Lilienthal/Grasberg. Die HSG LiGra hat auch das vierte Spiel in der Handball-Landesliga Nord-Ost der Männer innerhalb von nur zehn Tagen zu ihren Gunsten entschieden. „Durch die Regelung, dass die Top sechs der Landesliga aufsteigen, konnten wir den Aufstieg in die Verbandsliga vorzeitig klarmachen“, informierte HSG-Trainer Clemens Böschen nach dem 31:25 (15:12)-Heimerfolg über den Siebten HSG Bützfleth/Drochtersen.
Wenngleich sowohl der Siebte als auch die anderen Teams aus der unteren Tabellenhälfte noch mindestens vier Begegnungen zu absolvieren haben, kann der Aufsteiger schon jetzt nicht mehr von einem der ersten sechs Ränge verdrängt werden. „Es war eine souveräne Leistung der gesamten Mannschaft und eine gute Leistung der Schiedsrichter“, bilanzierte Böschen. Zu keiner Zeit sei der Sieg in irgendeiner Form gefährdet gewesen. Nils Hansel brachte die Gastgeber nach fünf Minuten mit 3:1 in Führung. Doch die Gäste blieben zunächst dran und glichen zum 4:4 und zum 5:5 aus. Erst in der Folgezeit vermochte sich der Vierte leicht abzusetzen. Auch dank einer Zeitstrafe für den Gast zog der Liganeuling nach 13 Minuten auf 9:5 davon. Doch die Kreis-Stader verringerten den Abstand kurz vor der Pause auf 12:14 und veranlassten Clemens Böschen dazu, eine erste Auszeit zu nehmen.
Gleich nach der Rückkehr aus den Kabinen eilten die Hausherren mit einem 6:2-Lauf bereits vorentscheidend auf 21:14 davon. Nur beim 29:24 nach 56 Minuten kamen die Gäste noch einmal bis auf fünf Treffer heran, vermochten aber keine Wende mehr herbeizuführen. „Wir sind sehr froh und stolz darauf, als Aufsteiger direkt weiter aufzusteigen in die Verbandsliga“, betonte Clemens Böschen. Nun folgen nach der Osterpause noch fünf Spiele zum Saisonende. „Und die wollen wir allesamt gewinnen“, blies Böschen zum Titelkampf.
HSG LiGra: Wiggers, Schumacher; Schröder (5/1), Buschmann (1), Wienberg, Schnaars (4), Hansel (5), Meyer (4), Ströhmann (7), Gojowsky (2), Oliver Link, Ohlrogge (2/1), Janssen (1)