Platjenwerbe. Dank einer überlegen geführten ersten Halbzeit hat sich die zweite Mannschaft des VSK Osterholz-Scharmbeck am Ende verdientermaßen mit 1:0 (0:0) bei der SG Platjenwerbe durchgesetzt und ist mit einem Sieg in die Meisterrunde der Fußball-Kreisliga Osterholz gestartet.
Das Gästeteam um VSK-Coach Martin Raschen hatte in den ersten 45 Minuten ein deutliches Chancenplus. Tammo Sense traf nur das Lattenkreuz, auch Tino Lüdtke und Luke Holstein ließen große Möglichkeiten aus. Eine weitere "hundertprozentige Chance" (Raschen) vergab schließlich auch noch Florian Plog. Die Platjenwerber hingegen waren vor allem nach Ecken gefährlich, die ganz großen Hochkaräter verzeichnete das Team von Trainer Kay Edmüller dabei allerdings nicht.
Mit der ersten Chance der zweiten Hälfte gingen die Kreisstädter dann aber in Führung. Jarno Schnieders, Leihgabe aus der Bezirksliga-Formation des VSK, setzte sich über den rechten Flügel stark durch und bediente den zur Pause eingewechselten Björn Husmann, der das Leder halbhoch ins leere Tor einschob (51.). Für Edmüller war es ein "unglücklicher Gegentreffer", aufgrund der ersten Hälfte aber eine durchaus folgerichtige Führung.
Nach diesem Treffer wurden die Hausherren allerdings deutlich aktiver. Nach und nach gewannen die Platjenwerber die Platzhoheit. Einen Schuss von Matteo Beck hielt VSK-Schlussmann Pelle Buschmann aber problemlos (65.). Auf der Gegenseite verpasste der freigespielte Luke Holstein die Vorentscheidung, scheiterte freistehend am stark reagierenden Platjenwerber Keeper Dominik Libawski. Kay Edmüller beorderte seinen zentralen Mann Fynn Lütjen nun weiter nach vorne und erhöhte das Risiko.
Die Gäste beschränkten sich nun fast ausschließlich aufs Kontern, stellten die defensiven Räume aber geschickt zu. Marcel Wilpert im Anschluss an eine Ecke (73.) und Joshua Bockelmann mit Distanzschüssen (82./85.) verzeichneten aber nur noch Halbchancen. Am Ende blieb es beim knappen Auswärtssieg der Gäste. "Wir haben das auf einem schwer zu bespielenden Platz gut wegverteidigt", lobte Martin Raschen vor allem die Defensivarbeit seines Teams. Auf der anderen Seite wusste Kay Edmüller die Niederlage einzuordnen: "Der VSK war in der ersten Halbzeit definitiv besser, wir sind nach dem 0:1 aber stärker geworden. Der letzte Pass und der Torabschluss haben heute jedoch leider gefehlt."