Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

35. Ritterhuder Sportwoche Groves 3:2 sichert der TuSG das Halbfinale

Einen spektakulären Schlagabtausch liefern sich die Gastgeber und der 1. FC Burg. Entschieden wird das Duell erst in der Nachspielzeit. Der Titelverteidiger löst seine Aufgabe dagegen souverän.
26.07.2022, 10:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Frank Mühlmann

Ritterhude. Bei der 35. Ritterhuder Sportwoche ist die Gruppe A bereits vor dem abschließenden Gruppenspieltag entschieden. Die SG Aumund-Vegesack zog durch ein 2:0 (2:0) gegen die SG Platjenwerbe/Lesumstotel ebenso in die Vorschlussrunde ein wie die TuSG Ritterhude. Das Team von Trainer Richard Sass drehte die hitzige Partie gegen den 1. FC Burg erst in den letzten zehn Minuten. Janluca Groves 3:2 in der Nachspielzeit löste frenetischen Jubel unter den meisten der 170 Zuschauer aus.

SG Aumund-Vegesack – SG Platjenwerbe/Lesumstotel 2:0: SGP-Coach Kay Edmüller bemängelte am Spielfeldrand immer wieder lautstark die fehlende Zuordnung bei seiner Mannschaft, die in der Anfangsphase enormem Druck ausgesetzt war. Mit langen Passstafetten schnürte der Favorit die Schwarz-Weißen in deren Hälfte ein. Schnell avancierte Torhüter Malte Kathage zum besten Akteur seines Teams und überzeugte vor allem durch eine starke Strafraumbeherrschung. Bei der SAV leitete Marin Vukoja mit seinen Dribblings zahlreiche Angriffe ein. Zielspieler war zumeist Mücahit Özkul, der in der ersten Halbzeit bereits sein drittes und viertes Tor bei der Sportwoche erzielte.

Beim 1:0 schien er fast schon zu weit abgedrängt, sein präziser Flachschuss fand aber mit Hilfe des linken Innenpfostens den Weg in die Maschen. Kurz vor der Pause wurde Özkul von Kathage nach Ansicht des Unparteiischen Volker Scheper im Strafraum von den Beinen geholt. Der Gefoulte übernahm selbst Verantwortung und war erneut mit dem Innenpfosten im Bunde, denn der das richtige Eck ahnende Kathage konnte den Elfmeter nicht mehr um das Aluminium lenken. Die zweite Hälfte dürfte hingegen keinen Platz in einem Highlight-Film finden. Der Bremen-Ligist nahm zwei Gänge raus, die Fehlpassquote stieg nach vielen Wechseln auf beiden Seiten und die SGP-Offensive strahlte keine Gefahr aus. „Mit dem 0:2 können wir aber gut leben“, empfand Edmüller kurz nach Spielende.

1. FC Burg – TuSG Ritterhude 2:3: Die Anfangsviertelstunde bestimmte Burg. Benett Helmer rutschte der Ball am zweiten Pfosten über den Schlappen, Julian Kubicek blieb zweimal an Torwart Kevin Meier hängen. Gerade als die Hammestädter besser in die Begegnung fanden, fiel doch noch das 1:0 für Burg. Helmer war mit einem Linksschuss erfolgreich. Doch die Führung währte nur vier Minuten. Dann eroberte Maik Tiganj den Ball im Mittelfeld und sah auf dem linken Flügel Mirco Dressler. Dieser passte ins Zentrum zu Eugen Zilke, der überlegt links unten traf.

Der zweite Durchgang besaß zweifellos keinen Testspielcharakter. Nicht nur dass sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch lieferten, sondern Schiedsrichter Lorenz Gehrmann musste auch diverse Gelbe Karten wegen Meckerns verteilen. Die Hausherren brachen nun häufig über rechts in Person von Chris Hybsz durch. Alleine vor dem Tor legte er links auf Janluca Grove raus, der diesen Hochkaräter allerdings noch ausließ. So wähnten sich die Nordbremer schon auf der Siegerstraße, als Sinan Alijas Abschluss aus etwa 20 Metern saß. Doch Burgs Keeper Muammer Eren hauchte der TuSG neues Leben ein. Er ließ den Ball nach einer Ecke wieder aus den Händen, Hybsz köpfte ein. Auch der 1. FC war dem Siegtreffer nah, der jedoch auf der Gegenseite fiel. Diesmal schob Grove den Hybsz-Assist in der Nachspielzeit ins leere Tor ein. „Wir wollten unbedingt am Wochenende noch dabei sein und zwei weitere starke Gegner bekommen“, erklärte Ritterhudes Trainer Richard Sass die ausgelassene Freude seiner Elf.

Lesen Sie auch

Info

Gruppe A

SG Aumund-Vegesack – SG Platjenwerbe/Lesumstotel 2:0 (2:0)

SG Aumund-Vegesack: Dähne; Pritzer, Singh, Ramic, Föge, Quarshie, Marin Vukoja, Doye, Kettner, Camara, Özkul (eingewechselt: Yasak, Allahyani, Mirzai)

SG Platjenwerbe/Lesumstotel: M. Kathage; T. Lütjen, Behrens, Wurthmann, Youssef, Gieschen, Hering, Koschade, Zielinski, Ahrens, L. Lütjen (eingewechselt: Baumann, Look, Lindemann, Bergmann, Matzkeit, Wilpert)

Tore: 1:0 Mücahit Özkul (19.), 2:0 Mücahit Özkul (27./Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Volker Scheper (TuSG Ritterhude)

1. FC Burg – TuSG Ritterhude 2:3 (1:1)

1. FC Burg: Eren; Pohl, Awik, Kaptan, E. Albayrak, V. Albayrak, Huremovic, Heimer, Alija, Halstenberg, Kubicek (eingewechselt: Randecker, Barthel)

TuSG Ritterhude: Meier; Kuhlmann, Grahl, Abataev, Kaum, Dargel, Tiganj, Dressler, Yildirim, Zilke, Hybsz (eingewechselt: Grove, Hilse, Pinkawa, Barth)

Tore: 1:0 Benett Heimer (22.), 1:1 Eugen Zilke (26.), 2:1 Sinan Alija (49.), 2:2 Chris Hybsz (52.), 2:3 Jan Luca Grove (60.+1)

Schiedsrichter: Lorenz Gehrmann (VSK Osterholz-Scharmbeck) FM

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)