Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neue Gastronomie im Schützenhaus Steaks an der Landesgrenze

Steakhouse „The Sur“ öffnet am 22. März auf dem Gelände des Blumenthaler Schützenvereins. Damit sind die Zeiten der Eigengastronomie am Rosenbusch vorbei, dafür gibt es jetzt auch anatolische Speisen.
19.03.2022, 14:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Pfeiff/cp

Schwanewede/Blumenthal. Ein Steakhouse als Gastronomie eines Schützenvereins wirkt auf den ersten Blick leicht exotisch. Genau diese Kombination findet sich jedoch ab dem 22. März an der Landesgrenze beim Blumenthaler Schützenverein am Rosenbusch, auf dessen Areal künftig das Steakhouse „The Sur“ beheimatet sein wird.

„Gerichte wie Currywurst mit Pommes hatten wir in den vergangenen Jahren häufig genug“, erklärt der Vereinsvorsitzende Carsten Sanders und lacht. „Alle Mitglieder, mit denen ich bislang hierüber gesprochen habe, wollen in näherer Zukunft mindestens einmal vorbei schauen – und wenn die Qualität überzeugt, natürlich auch noch häufiger.“ Die Verpachtung früherer Eigengastronomien sei mittlerweile bei vielen Schützenvereinen gang und gäbe. „Diese Vorgehensweise ermöglicht den Vereinen größere Investitionsmöglichkeiten in den sportlichen Bereich“, erklärt Sanders die Hintergründe.

Der Genuss der internationalen Küche, die neben verschiedenen Steak-Spezialitäten auch anatolische Gerichte beinhalten wird, soll daher nicht nur Vereinsmitgliedern vorbehalten bleiben: „Neben dem normalen Restaurantbetrieb verfügen wir hier auch über einen Festsaal für 150 Personen, den man für Geburstags-, Hochzeits-, Firmen- oder sonstige Feiern mieten kann, sowie eine großzügige Außenterrasse“, geben Küchenchef Kemal Kaya und Selcuk Güngör, ein Freund der Restaurantbetreiber, der das Projekt beratend unterstützt, zu Protokoll.

Beide vertreten an diesem Vorstellungstag den Inhaber Ferhat Barasi, ist dieser doch noch anderweitig verpflichtet. „Wir betreiben bereits seit September 2021 ein Steakhaus in Oberneuland und wollten ohnehin eine weitere Dependance eröffnen." Damit soll das neue Steakrestaurant im Bremer Norden gleich von einer bewährten Infrastruktur profitieren können. „Anfangs haben wir nicht ausschließlich gute Erfahrungen mit beispielsweise Fleischlieferanten machen dürfen, verfügen aber mittlerweile über zuverlässige Partner, bei denen die Qualität durchgehend stimmt“, berichtet Kemal Kaya mit Blick auf die Anfänge in Oberneuland.

Auf das Blumenthaler Pachtangebot sei man eher zufällig aufmerksam geworden. Zunächst habe man andere Lokalitäten in anderen Ortschaften wie beispielsweise Ottersberg in Augenschein genommen. „Bei diesen fehlte uns jedoch immer etwas: Bei einigen war der Festsaal zu klein, bei anderen die Auflagen zur Einhaltung der Nachtruhe selbst am Wochenende zu rigide“, erklärt Güngör.

Die Gegebenheiten auf dem Areal des Blumenthaler Schützenvereins an der Landesgrenze zwischen Bremen und Niedersachsen hätten die Restaurantbetreiber schließlich überzeugt – im Gegensatz zum vorhandenen Interieur, das mit Ausnahme des Tresens seit vergangenem Dezember mit beträchtlichem Aufwand runderneuert worden sei. „Wir sind vier Wochen lang durch halb Europa gefahren, um uns inspirieren zu lassen und die Einrichtung zusammen zu bekommen“, berichtet Küchenchef Kemal Kaya. Güngör ergänzt: „Wir wollten für 'The Sur' ein zwar nobles, aber im Wesentlichen rustikales Ambiente.“

Jetzt sind die Umbauarbeiten abgeschlossen; das Restaurant betriebsbereit. Ursprünglich sollte die Eröffnung bereits im Februar erfolgen, doch auch hier hatte die Pandemie wieder einen Riegel davor geschoben. „Aufgrund der Corona-Situation haben wir die Eröffnung etwas verschoben und hoffen nun auf sukzessive Lockerungen ab dem 20. März“, geben Kaya und Güngör freimütig zu. Eine große Eröffnungsfeier am Dienstag, 22. März, ab 17.30 Uhr, ist dennoch nicht geplant: „Wir wollen erst mal in Ruhe gucken, was hier geht“, erklären Kaya und Güngör und lächeln.

Im „The Sur“ sollen im Übrigen saftige Steaks auf Lavaplatten serviert werden – das hält laut der Betreiber die dargereichten Speisen gut eine halbe Stunde länger warm als auf Porzellangeschirr. Wer einmal eine anatolische Spezialität genießen oder vielleicht sogar bereits den Festsaal für eine Feierlichkeit in diesem Jahr mieten möchte, der erreicht die Betreiber unter der Rufnummer 04 21 / 43 18 01 34 sowie per E-Mail an info@thesur.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)