Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Badminton-Verbandsklasse Gefeiert wird später: BSG Wallhöfen steht vorzeitig als Meister fest

Der BSG Wallhöfen/Ihlpohl ist die Meisterschaft in der Badminton-Verbandsklasse nicht mehr zu nehmen. Das Team von Trainer Niko Lütjen feierte am vorletzten Spieltag zwei souveräne 7:1-Siege.
08.03.2023, 13:04 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gefeiert wird später: BSG Wallhöfen steht vorzeitig als Meister fest
Von Dennis Schott

Wallhöfen. Auf das "Ob" kam es gar nicht mehr an. Denn dass der BSG Wallhöfen/Ihlpohl die Meisterschaft in der Badminton-Verbandsklasse kaum mehr zu nehmen sein dürfte, stand schon vor dem vorletzten Spieltag fest. Vielmehr ging es darum, wie das Team von Trainer Niko Lütjen den finalen Schritt bewerkstelligen würde. Die Antwort: Genau so souverän, wie es die ganze Saison über aufgetreten ist. Mit zwei 7:1-Siegen ließ die nunmehr zwölf Spiele ungeschlagene BSG überhaupt keine Zweifel aufkommen. "Und wir wollen auch bis zum Ende ungeschlagen bleiben", sagte Lütjen, dessen Team am 19. März gegen die SG Bröckel/Wathlingen und den TSV Wietze eine imponierende Meistersaison beendet.

BSG Wallhöfen/Ihlpohl - SG Brietlingen/Adendorf II 7:1: Als einen Grund für diesen einseitigen Saisonverlauf machte Trainer Lütjen die Nervenstärke seiner Mannschaft aus. Gerade die jüngeren Akteure hätten in dieser Saison insofern dazugelernt, als dass sie auch die engen Spiele für sich entschieden haben. "In den Phasen, in denen wir zu viel nachgedacht haben, sind wir jetzt viel selbstbewusster und auch konzentrierter", meinte Lütjen. Solche engen Spiele für sich zu entscheiden, sei eine Qualität, sagte er weiter. Eine Qualität, auf die es zuweilen auch gegen die SG Brietlingen/Adendorf II ankam.

Zum Beispiel im Damendoppel mit Tanja Assmus und Joana Tietjen. Das BSG-Duo musste sich nach einem knapp verlorenen ersten Satz und einem klar gewonnenen zweiten Durchgang noch einmal mächtig strecken, um schließlich mit 21:19 die Oberhand zu behalten. Ebenfalls über drei Sätze gehen musste Tebbe Monsees, der den Sieg nach dem anfänglichen 18:21 aber sicher nach Hause fuhr. Während die Wallhöfener in den übrigen Begegnungen ausschließlich Zwei-Satz-Siege einfuhren, musste einzig Joana Tietjen eine Niederlage einstecken. Es war ihre erste Einzelniederlage in dieser Saison.

Lesen Sie auch

Blau-Weiß Buchholz - BSG Wallhöfen/Ihlpohl 1:7: Dass die Wallhöfenerin danach auch ihr Einzel gegen Buchholz verlor, "ärgert sie wahrscheinlich selbst am meisten", verriet Coach Lütjen. Im Hinspiel hatte Joana Tietjen ihre Gegnerin Livia Ratzka in zwei Sätzen geschlagen, nun zog sie klar mit 16:21 und 12:21 den Kürzeren. Es sollte allerdings der einzige Ausrutscher in einer ansonsten von Wallhöfen dominierten Partie sein. Neben Tietjen taten sich nur die Herren etwas schwer. Das Doppel um Arndt Petersen und Mathias Bergolte setzte sich erst jeweils in der Verlängerung durch (23:21, 22:20), und auch die Einzel von Vin Assmus und Arndt Petersen gingen über drei Sätze. Allerdings hatte die BSG auch nicht erwartet, gänzlich widerstandslos die Punkte einzufahren.

Die klaren Ergebnisse hatte der Ligaprimus bei allem gesammelten Selbstbewusstsein nicht erwartet. Gleichwohl ist das bisher Erreichte der Maßstab für das Saisonfinale. "Natürlich wollen wir jetzt auch bis zum Ende ungeschlagen bleiben. Das erwarten wir von uns selbst. Aber wir gehen auch mit Respekt in die Spiele", appelliert Trainer Lütjen an die "richtige Einstellung". Vielleicht wird die Meisterschaft dann auch mehr gefeiert als es zuletzt der Fall war. Mit "typisch norddeutsch" umschrieb Nico Lütjen die Freude über den Titelgewinn. "Aber das kommt schon noch." Der finale Spieltag findet in Zeven statt. "Das ist ja zum Glück nicht so weit weg von uns", so Lütjen.

Info

BSG Wallhöfen/Ihlpohl - SG Brietlingen/Adendorf II 7:1: Puckhaber/Windt - Burg/Roberts 21:13, 21:8; Assmus/Tietjen - Lenzmann/Sasse 19:21, 21:12, 21:19; Assmus/Monsees - Cebulski/Meyer 21:18, 21:14; Tietjen - Lenzmann 18:21, 15:21; Puckhaber/J.Assmus - Roberts/Sasse 21:7, 21:5; Monsees - Burg 18:21, 21:15 21:12; V.Assmus - Kraft 21:13, 21:16; Petersen - Niklas Cebulski 21:19, 21:13.

Blau-Weiss Buchholz - BSG Wallhöfen/Ihlpohl 1:7: Fitzner/Hofe - Petersen/Bergolte 21:23, 20:22; Ratzka/Radinsky - T.Assmus/J.Assmus 16:21, 16:21; Eick/Leupold - V.Assmus/T.Monsees 9:21, 21:23; Livia Ratzka - Joana Tietjen 21:16, 21:12; Hofe/Runge - Puckhaber/Assmus 14:21, 13:21; Leupold - T.Monsees 21:18, 1:21, 0:21 (Aufgabe Leupold); Fitzner - V.Assmus 21:18, 15:21, 14:21; Sebastian Eick - Arndt Petersen 21:13, 9:21, 11:21. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)