Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Lüneburg Die Serie hält auch gegen den Primus: SV Bornreihe holt achten Sieg

Die unglaubliche Serie hält weiter an: Mit dem 2:0 über Tabellenführer Lüneburger SK holte der SV Bornreihe den achten Sieg in Folge.
13.04.2025, 19:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Serie hält auch gegen den Primus: SV Bornreihe holt achten Sieg
Von Dennis Schott

Der obligatorische Mannschaftskreis nach dem Spiel fiel diesmal verhältnismäßig kurz aus. Sven de Vries, der Trainer des SV Blau-Weiß Bornreihe, wusste nicht recht, was er nach dem Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa sagen sollte. Außer, dass er seine Mannschaft über den grünen Klee lobte. Aber was sollte er auch sonst tun? Der 2:0 (0:0)-Erfolg war schließlich bereits der achte Sieg in Serie, selbst der unangefochtene Tabellenführer der Fußball-Landesliga Lüneburg vermochte diesem mittlerweile unglaublich anmutenden Lauf nichts zu entgegnen. Hinzu kommt: Dieser Sieg war absolut verdient.

"Es macht mich einfach nur stolz, was die Mannschaft im Moment leistet", meinte Sven de Vries hinterher. Und weiter: "Es war klar, dass das heute eine richtige Herausforderung wird gegen den Ligaprimus, der mit weitem Abstand vorne steht. Wichtig war, dass wir einen sehr beweglichen Gegner in Schach halten. Das haben wir ganz gut gelöst, weil wir vorne gezielt angelaufen sind. Wir haben von drei auf zwei Stürmer umgestellt und im Mittelfeld eine Raute gespielt. So konnten wir sie sowohl vorne als auch über außen unter Druck setzen. Das war heute der Schlüssel. Und natürlich auch die beiden Innenverteidiger, Vinzenz van Koll und Fabian Buchcik, die Lüneburgs Goalgetter Malte Meyer keine Chance gelassen haben."

Es entwickelte sich zunächst ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften neutralisierten. Die "Moorteufel" agierten sehr aufmerksam, läuferisch und im Zweikampfverhalten ließen sie die Lüneburger, die ihr spielerisches Vermögen immer wieder im Ansatz aufblitzen ließen, gar nicht erst zur Entfaltung kommen. Bis auf einen Kopfball von Bo Weishaupt, der einen Meter am Tor vorbeiflog, brauchte Schlussmann Martin Küstner nichts Gefährliches zu befürchten (12.). Küstner selbst leitete schließlich mit einem weiten Abschlag das 1:0 ein. Jeremy da Rocha Nunes schnappte sich das Leder tief in des Gegners Hälfte, zog auf der rechten Außenbahn bis vor die Grundlinie und flankte nach innen, wo Leandro Almeida am zweiten Pfosten den Ball erst noch zurechtlegte und dann einschob (33.). Ein Kopfball von Jan-Fabian Buchcik im Anschluss an einen Freistoß verfehlte sein Ziel kurz vor der Pause nur knapp.

Das Versäumte holte Bornreihes Innenverteidiger zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff nach. Im Anschluss an einen Eckball stieg Buchcik wieder am höchsten und besorgte per Kopf das 2:0. Der Jubel kannte keine Grenzen. Bereits nachdem Almeida die Führung erzielte hatte, zündeten die Bornreiher Ultras einen Bengalo. Nun stand es sogar 2:0 – und der ganze Platz bei Postels befand sich im Freudentaumel. Als dann auch noch Loris Menger nach einer starken Einzelaktion das 3:0 nur ganz knapp verpasste, indem er den Pfosten traf (60.), schienen sich die Hausherren gedacht zu haben: Heute klappt einfach alles. Allerdings kamen die Gäste ab der 70. Minute vereinzelt gefährlich vor das Tor von Martin Küstner, der auch einmal in höchster Not retten musste. Zudem scheiterte der LSK nach einem Freistoß am Pfosten (80.).

"Wir mussten auch wechseln, dadurch ist ein bisschen Unruhe ins Spiel gekommen", erklärte Coach de Vries. So musste Kapitän Hendrik Lütjen verletzungsbedingt vorzeitig runter. Seine Position auf der Sechs übernahm der eigentlich offensiver agierende Jeremy da Rocha Nunes, der "seine Sache ganz hervorragend" gemacht hat, so de Vries. Aber wie gesagt: Er hätte jeden seiner Spieler lobend erwähnen können nach dem Höhepunkt dieses unglaublichen wirkenden Laufs. Und wenn es nach den "Moorteufeln" geht, hätten sie nichts dagegen, wenn er weiterhin anhält. Die nächste Gelegenheit zum neunten Sieg in Folge gibt es am Ostermontag, wenn der SV Bornreihe im Bezirkspokal-Halbfinale beim TV Meckelfeld antritt.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)