Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportwoche in Bornreihe Bornreihe und Hagen/Uthlede komplettieren die Finalrunde

Der Oberliga-Aufsteiger SV Blau-Weiß Bornreihe ist am zweiten Tag des Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup ins Turnier eingestiegen und direkt mit einem Sieg gestartet. Auch der FC Hagen/Uthlede ist eine Runde weiter.
12.07.2023, 15:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bornreihe und Hagen/Uthlede komplettieren die Finalrunde
Von Lennart Möller

Landkreis Osterholz. Das ist wohl der Bornreihe-Faktor: Im Gegensatz zum Vortag fanden sich auf dem Platz bei Postels in Bornreihe am Dienstag noch einmal deutlich mehr Zuschauer ein – knapp 350 Zuschauer waren gekommen, um den ersten Auftritt des Oberliga-Aufsteigers beim diesjährigen Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup zu sehen. Der Gastgeber setzte sich am Ende verdient mit 3:0 gegen den Bezirksligisten VSK Osterholz-Scharmbeck durch. Im zweiten Spiel des Abends sicherte sich der Landesligist FC Hagen/Uthlede mit einem ungefährdeten 1:0-Sieg über die SG Aumund/Vegesack aus der Bremen-Liga den Einzug in die nächste Runde.

SV Blau-Weiß Bornreihe – VSK Osterholz-Scharmbeck 3:0 (2:0): Vielleicht wäre für den Bezirksligisten aus der Kreisstadt mehr drin gewesen, wären da nicht diese zwei Minuten im ersten Durchgang gewesen. Mit einem Doppelschlag brachten sich die Bornreiher nämlich in der 22. und der 24. Minute mit 2:0 in Front. Der Oberliga-Aufsteiger drückte von Beginn an aufs Gas. Erst tauchte Fabian Linne nach einem Steckpass durch die Abwehr völlig blank vor VSK-Keeper Malte Vollstedt auf und hatte keine Mühe einzuschieben. Kurz darauf hatte Vollstedt das bessere Ende für sich, als Keno Liebschner frei durch war und am VSK-Schlussmann scheiterte. Die anschließende Ecke trat Hendrik Lütjen auf den zweiten Pfosten, wo Nico Poplawski am höchsten stieg und das 2:0 erzielte. In der Folge erspielten sich die überlegenen Gastgeber noch einige Torchancen, scheiterten allerdings immer wieder an Vollstedt. Nach der Pause kam der VSK bissiger aus der Kabine und hatte die Partie scheinbar noch nicht abgeschrieben. Bis vor den Sechzehner lief der Ball beim VSK gut durch die eigenen Reihen, dann mangelte es oft allerdings an einer entscheidenden kreativen Idee, den Ball in die Gefahrenzone zu bringen. Die Bornreiher schalteten gerade zu Beginn des zweiten Durchgangs auch einen Gang zurück und ließen dem Bezirksligisten die Räume zum kombinieren. Die beste Gelegenheit für die Elf von Thorsten Westphal hatte Niklas Schumacher, der per Kopf an Keeper Marvin Ekuase scheiterte.

Dessen Gegenüber  avancierte im zweiten Durchgang endgültig zum VSK-Akteur des Tages. Nach einem Foul der Marke unnötig von Christoph Oberschelp an Kevin Stegie im VSK-Sechzehner entschied sich Vollstedt für die rechte untere Ecke und verwehrte Vinzenz van Koll damit seinen Treffer. Der VSK hatte im zweiten Durchgang mehr Spielanteile, spielte sich allerdings keine zwingenden Chancen mehr heraus, stattdessen sorgte der eingewechselte Bjarne Schnackenberg drei Minuten vor dem Ende für den 3:0-Endstand. Ein Ergebnis, mit dem auch die beiden Trainer leben konnten. "Ich bin absolut zufrieden mit dem, was meine Mannschaft gezeigt hat", erklärte VSK-Coach Thorsten Westphal nach dem Spiel. "Wir haben ein anständiges Spiel geliefert, aber am Ende hatte Bornreihe einfach die entscheidenden Körner mehr. Der Doppelschlag im ersten Durchgang ist für uns natürlich ärgerlich, aber alles in allem geht das schon in Ordnung so." Auch sein Gegenüber Frank Meyer wusste das Spiel passend einzuordnen: "Das war ein souveräner Auftritt von uns, allerdings war das von den Jungs auch gefordert. Die haben eine harte Trainingswoche hinter sich und haben sich trotzdem gut präsentiert."

FC Hagen/Uthlede – SG Aumund/Vegesack 1:0 (1:0): "Das muss hier eigentlich 2:0 stehen", so das Fazit einiger Hagener Zuschauer neben der Auswechselbank des Landesligisten zur Pause. Eine treffende, aber auch eine sehr offensichtliche Einschätzung, denn: Im ersten Durchgang gab es nur zwei Torchancen, beide für den Landesligisten, allerdings landete nur eine davon auch im Kasten. Jan Hasselmann war es, der in der 22. Minute eine Hereingabe von der linken Seite von Sören Wegner an SAV-Keeper Jan Niklas Dähne vorbeischob. Die zweite Gelegenheit hatte Patrick Brouwer nach feiner Außenrist-Hereingabe von Neuzugang Shaun Minns. Die meisten Hagener hatten da den Torschrei schon auf den Lippen, allerdings verfehlte Brouwer mit seinem Versuch per eingesprungener Grätsche den SAV-Kasten um Millimeter.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, Torraumszenen blieben weiter Mangelware, während der FC Hagen/Uthlede keine Mühe damit hatte, den Bremen-Ligisten vom eigenen Tor wegzuhalten. Dementsprechend fiel auch das Fazit von Hagens Coach Tjark Seidenberg aus: "Wir haben uns den Sieg heute verdient, aber wir haben auch gesehen, dass wir noch einiges zu tun haben. Im ersten Durchgang waren wir klar besser, im zweiten hat uns dann der Mut gefehlt und wir haben auch die Läufe in die Tiefe nicht mehr so gemacht wie zu Anfang", so Seidenberg. "Trotzdem haben wir das Ergebnis abgezockt über die Zeit gebracht, auch wenn die Kraft am Ende nachgelassen hat." Für Höhepunkte im zweiten Durchgang sorgten die beiden Teams übrigens mit ihrer Körperlichkeit. Gerade in der Schlussviertelstunde gab es einige harte Zweikämpfe, die entsprechend lautstark von außen kommentiert wurden.

Info

SV Blau-Weiß Bornreihe - VSK Osterholz-Scharmbeck 3:0 (2:0)

SV Blau-Weiß Bornreihe: Ekuase; van Koll, Marafona da Costa, Lütjen, da Rocha Nunes, Taha, Poplawski, Chinaka, Stegie, Liebschner, Linne (eingewechselt: Tepper, Schnakenberg, Menger, Sanft, Dieckmann, Hinck, Becker, Spies)

VSK Osterholz-Scharmbeck: Vollstedt; Piatek, Ryabko, Burdorf, Meinert, Schumacher, Degtjarenko, Oberschelp, Johannsen, Kanafani, Bormann (eingewechselt: Gardianczik, Kiekhöfer, Jungcurt, Leskow)

Tore: 1:0 Fabian Linne (22.), 2:0 Nico Poplawski (24.), 3:0 Bjarne Schnackenberg (77.)

FC Hagen/Uthlede - SG Aumund/Vegesack 1:0 (1:0)

FC Hagen/Uthlede: Bruns; Deppe, Brouwer, Minns, Meyer, France, Rös, Wegner, Hasselmann, Dressler, Janssen (eingewechselt: Lehmkuhl, Subasic)

SG Aumund/Vegesack: Dähne; Böhmer, Syla, Ramic, Tasmin, Kurkiewicz, Atayi, Obiegly, Matar, Vukoja, Güngör (eingewechselt: Bayrak, Luiz, Kettner, Khan, Omeirat)

Tore: 1:0 Jan Hasselmann (22.)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)