Bornreihe. „Wir waren komplett chancenlos“, redete Gerd Buttgereit, der Trainer des FC Worpswede, nach der klaren 0:4-Niederlage im Spiel um Platz drei gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe gar nicht erst um den heißen Brei herum. Er hatte auch gar keine Argumente, das Spiel in irgendeiner Weise schönzureden. Dafür waren die Kräfteverhältnisse schlichtweg zu deutlich gewesen.
Bereits nach zehn Minuten hatte Bornreihes Emil Tepper ein zu zögerliches Herauskommen von FCW-Keeper Jakob Reiter mit dem 1:0 bestraft. Es folgte Chance auf Chance. Bjarne Schnakenberg, Denis Chinaka, Jeremy da Rocha Nunes (Pfosten) oder Fabian Linne besaßen bereits gute Einschussmöglichkeiten, ehe erneut Emil Tepper auf 2:0 erhöhte. Er profitierte dabei von einer starken Vorarbeit von da Rocha Nunes. Nach der Pause leistete sich der Oberliga-Aufsteiger sogar den Luxus, einen Elfmeter zu verschießen, als Nico Poplawski an Ruven Voß scheiterte.
Allerdings änderte dies nichts an den Kräfteverhältnissen – es ging weiterhin nur in eine Richtung. Nachdem Poplawski per Kopfball an der Latte gescheitert war, setzte Jeremy da Rocha Nunes das Leder trocken in die Maschen. Den 4:0-Schlusspunkt setzte Poplawski schließlich selbst. Dabei hätten die Hausherren das Ergebnis noch deutlicher in die Höhe schrauben können, fast müssen. Keno Liebschner scheiterte noch einmal am Pfosten, Jonas Dieckmann setzte das Leder aus Kurzdistanz über das Tor. Kein Grund für Trübsal für Coach Frank Meyer, auch nicht wegen des verpassten Finaleinzugs am Freitagabend. „Nach dem 1:2 in der ersten Halbzeit haben wir ordentlich Druck gemacht gegen Hagen. Das Tor wollte einfach nicht fallen“, meinte Meyer.