Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportwoche in Bornreihe Voß´ Patzer bringt Hambergen ins Finale

Im ersten Halbfinale beim Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup setzte sich der FC Hambergen gegen den Landesliga-Aufsteiger aus Worpswede am Ende mit 3:1 durch. Bornreihe II besiegte einen Bremen-Ligisten.
14.07.2023, 14:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Voß´ Patzer bringt Hambergen ins Finale
Von Lennart Möller

Bornreihe. Mit etwas weniger als 150 Zuschauern auf dem Platz am Vereinsheim war der Donnerstagabend beim Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup, dem Fußball-Vorbereitungsturnier des SV Blau-Weiß Bornreihe, kein Publikumsmagnet wie die beiden vorherigen Spieltage. Im Spiel der beiden Verlierer des ersten Spieltags hatte die zweite Mannschaft des SV Bornreihe das besserer Ende für sich und besiegte die Leher TS im Elfmeterschießen mit 5:3. Im Topspiel des Abends ging es für den FC Hambergen und den FC Worpswede um den Einzug ins Finale am Sonntag. Nach spannenden 80 Minuten setzte sich hier der Landesliga-Absteiger aus Hambergen mit 3:1 durch.

SV BW Bornreihe II – Leher TS 5:3 n. E. (1:1): Vom Papier her waren die Gäste aus Bremerhaven als klarer Favorit in die Partie gegangen. Der Bremenligist zeigte bereits am Montag gegen den FC Worpswede viele spielerisch gute Ansätze, wusste aber gegen den Kreisligisten aus Bornreihe nicht zu überzeugen. Dieser bot zwar mit Bjarne Schnackenberg, Emil Tepper, Cameron Spies und Maverick Sanft vier Akteure aus dem Kader der Oberliga-Mannschaft in der Startelf auf, trotzdem schaffte es die LTS im gesamten Spielverlauf nicht, den gegebenen Klassenunterschied deutlich werden zu lassen. Kurz nach der Pause sorgte Bjarne Schnakenberg für die 1:0-Führung der Gastgeber, wenige Minuten zuvor hatte Marco Boerchers auf der anderen Seite die erste Großchance für die Bremerhavener nicht genutzt. Eine Hereingabe von der linken Seite bugsierte der LTS-Akteur frei im Strafraum deutlich über den Kasten.

Im zweiten Durchgang hatte die LTS zwar mehr Spielanteile, wirklich zwingend und gefährlich kamen die Bremerhavener dem Tor von Bornreihe-Keeper Carsten Bellmann bis zur 60. Minute jedoch nicht nahe. Trotzdem glich LTS-Kapitän Gökhan Yücel nach feinem Steckpass von Arne Birreck aus. In der 65. Minute hatten viele Bornreiher den Torschrei schon auf den Lippen, aber Cameron Spies´Schuss verfehlte das LTS-Gehäuse um wenige Zentimeter. Auf der anderen Seite war es erneut Yücel, der für Gefahr sorgte, seinen Kopfball allerdings ein Stück zu hoch ansetzte. So lebte die Partie in den letzten Minuten besonders von der Spannung. Und als alle sich bereits auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, unterlief der weit aufgerückten LTS-Hintermannschaft ein kapitaler Aufbaufehler: Der eingewechselte Niklas Gräfe wollte einen Querpass kurz hinter der Mittellinie auf die andere Seite spielen, Emil Tepper war jedoch gedankenschnell, fing den Ball ab und lief frei auf LTS-Kepper Lukas Katarius zu. Anstatt selbst abzuschließen legte er quer auf den mitgelaufenen Maximilian Beyer, dem der Ball unglücklich gegen den Knöchel sprang. Unsicher, ob der Ball noch den Weg ins Tor finden würde, setzte Tepper noch einmal nach und sorgte für Jubel bei den Bornreihern, bis das Schiedsrichtergespann signalisierte, dass sich Tepper beim Kontakt von Beyer im Abseits befand. So ging eine Partie das erste Mal beim diesjährigen Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup ins Elfmeterschießen. Für den SV Bornreihe II traten Bjarne Schnakenberg, Tjark Wischhusen, Carsten Bellmann und Cameron Spies an und verwandelten alle sicher. Bei der LTS trafen Gökhan Yücel und Nihat Atilgan, Marco Boerchers scheiterte an Carsten Bellmann, Rhys Pufong setzte den Ball über die Querlatte und sorgte damit für Jubel bei BW Bornreihe II.

"Wir haben hier 80 Minuten lang mit einem Bremen-Ligisten gut mitgehalten, deswegen ist das auch ein verdienter Sieg und ich bin mit der Leistung meiner Jungs voll zufrieden", fand Bornreihe-Coach Enrico Berneking nach dem Spiel die passenden Worte.

FC Hambergen – FC Worpswede 3:1 (1:0): Da es für beide Mannschaften um den Einzug ins Finale des Hans-"Hexe"-Wendelken-Cups ging, war schnell zu merken: Das Spiel begann temporeich, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Zu erkennen war allerdings auch, dass die Worpsweder im Aufbau Probleme hatten, immer wieder Fehlpässe einstreuten und im Mittelfeld keinen Zugriff hatten. Nach einer Viertelstunde brachte eine Kombination zweier Ex-Worpsweder den FC Hambergen dann in Führung. Ein langer Ball aus der FCH-Hintermannschaft fand in Kapitän Frederik Nagel an der rechten Strafraumecke einen Abnehmer, dieser beförderte den Ball einmal quer über den Sechzehner hinweg zum ehemaligen FCW-Spieler Tarek Hinck, der Yannick Vrampe im Zentrum bediente. Der ebenfalls in der vergangenen Saison noch für den FCW aktive Vrampe drosch den Ball dann unhaltbar für Worpswedes Keeper Jakob Reiter in die Maschen.

Zwei gute Chancen hatte der Landesliga-Aufsteiger im ersten Durchgang, ließ beide allerdings liegen. Ein Freistoß von Tom Witte landete am Pfosten, Sturmtank Derrick Ampofo streifte bei einem Flugkopfball den Ball nur leicht und konnte ihn so nicht gefährlich auf den Kasten bringen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Worpsweder den Druck, für den Ausgleich sorgte Pascal Kranz in der 56. Minute per Strafstoß nach Handspiel von Kai-Cedric Ribbe. Der FC Hambergen spielte aber trotz des Ausgleichs weiter mutig nach vorne und profitierte dann in der 67. Minute von einem Patzer des zur Pause eingewechselten FCW-Keepers Ruven Voß. Einen langen Ball auf den linken Flügel wollte der herauseilende Keeper klären, spielte dabei jedoch dem anstürmenden Frederik Nagel den Ball genau in den Lauf. Dieser schloss gedankenschnell ab und schob den Ball aus knapp 25 Metern direkt ins leere Tor.

Seine starke Leistung krönte Nagel dann sechs Minuten später mit einer Vorlage zum 3:1-Endstand, als er den mitgelaufenen Nick Stellmann im Zentrum bediente, der nur noch einschieben musste. Beide Trainer zogen nach der Partie ein ähnliches Fazit. "Die Niederlage heute geht voll in Ordnung", so Worpswedes Coach Gerd Buttgereit. "Bei Hambergen lief der Ball deutlich besser und wir haben einfach keinen Zugriff gekriegt. Da hat vieles von dem gefehlt, was wir am Montag gezeigt haben." Hambergens Coach Julian Gelies sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft: "Wir haben heute endlich Leidenschaft und Willen auf den Platz gebracht, wie ich es von den Jungs immer einfordere. Hinten haben wir wenig zugelassen, deshalb ist der Sieg in Summe verdient."

Info

SV BW Bornreihe II - Leher TS 5:3 n. E. (1:1)

SV BW Bornreihe II: Bellmann; Tepper, Hasted, Wischhusen, H. Naß, Schnakenberg, Ehrichs, T. Naß, Müller, Spies, Sanft (eingewechselt: Semken, Kück, Beyer)

Leher TS: Suvelo; Muhaxheri, Lea. Nunes Amador, Pufong, Boerchers, Birreck, Azizi, N. Atilgan, V. Atilgan, Yücel, Nianga (eingewechselt: Katarius; Pape, Gräfe, Halimi; Leo. Nunes Amador)

Tore: 1:0 Bjarne Schnackenberg (46.), 1:1 Gökhan Yücel (60.)

Torschützen im Elfmeterschießen:

SV BW Bornreihe II: Bjarne Schnakenberg, Tjark Wischhusen, Carsten Bellmann, Cameron Spies

Leher TS: Gökhan Yücel, Nihat Atilgan

FC Hambergen - FC Worpswede 3:1 (1:0)

FC Hambergen: Schmidt; Struss, Vrampe, Bierwald, Prigge, Hinck, Wegener, Nagel, Ribbe, Meier, Buhl (eingewechselt: Lütjen, Stellmann, AMpflewski, Cengiz)

FC Worpswede: Reiter; Gerken, Khoroshun, Huhn, Witte, Waldow, Ambrosi, Kansmeyer, Buttgereit, Sung, Ampofo (eingewechselt: Voß; Quatmann, Grotheer, Kranz, Ocansey)

Tore: 1:0 Yannick Vrampe (15.), 1:1 Pascal Kranz (Strafstoß, 56.), 2:1 Frederik Nagel (67.), 3:1 Nick Stellmann (73.)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)