Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Von Rock bis Jazz Music Hall Worpswede: Sieben Konzerte im September

Die Music Hall Worpswede meldet sich mit einem vielseitigen Konzertprogramm zurück. Sieben Konzerte von Rock bis Jazz stehen im September an. Mit dabei sind unter anderem Tanga Elektra und Gustav Peter Wöhler.
11.09.2025, 10:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Music Hall Worpswede: Sieben Konzerte im September
Von Dennis Glock

Die Bühne ist wieder bereit: Die Music Hall Worpswede meldet sich aus der Sommerpause zurück. Nach einigen ruhigen Wochen öffnet die Veranstaltungsstätte in der Findorffstraße wieder ihre Türen und präsentiert im September gleich sieben Konzerte. Von Rock über Jazz bis hin zu Singer-Songwriter-Klängen ist für viele Geschmäcker etwas dabei. Unter anderem statten der Music Hall Gustav Peter Wöhler, Young Gun Silver Fox und Kristin Asbjørnsen einen Besuch ab.

Tanga Elektra

Den Auftakt macht Tanga Elektra am Freitag, 12. September, um 20 Uhr. Tanga Elektra ist ein Elektro-Soul-Duo aus Berlin, bestehend aus den Brüdern David und Elias Engler. Ihre Musik verbindet soulige Gesangslinien, elektronische Klanglandschaften und treibende Grooves. Das Duo steht für musikalische Spielfreude, spontane Improvisation und einen intensiven Energieaustausch mit dem Publikum, kündigen die Veranstalter an. Sie traten bereits bei renommierten Festivals wie der Fusion, dem Berlin Festival und Melt auf und tourten international – unter anderem in Brasilien, Italien und Finnland. Auch als Support für Künstler wie Käptn Peng, Flo Mega und Wallis Bird haben sie sich einen Namen gemacht. Der Eintritt kostet 23 Euro.

Gustav Peter Wöhler & Band

Der bekannte Schauspieler Gustav Peter Wöhler, der sich auch als Hörspielsprecher und Bühnendarsteller einen Namen gemacht hat, widmet sich mit seiner Band seit Jahren der Neuinterpretation von Klassikern aus Pop, Rock, Jazz und Reggae. Am Sonnabend, 13. September, macht er für ein Konzert Halt in der Music Hall. Das Spektrum reicht dabei von Joe Jackson über Paul Simon und David Bowie bis zu Rio Reiser und June Carter. Umrahmt werden die Titel von sehr persönlichen Geschichten Gustav Peter Wöhlers. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Young Gun Silver Fox

Young Gun Silver Fox ist ein britisch-amerikanisches Duo, das mit seinem Sound eine Brücke zwischen nostalgischem Westcoast-Pop der 1970er-Jahre und modernem Soul schlägt. Die Band besteht aus dem britischen Sänger Andy Platts („Young Gun“) und dem US-amerikanischen Multiinstrumentalisten Shawn Lee („Silver Fox“). Ihre Musik wird oft als „Yacht Rock“ bezeichnet – ein Genre, das für warme Harmonien, funkige Grooves und komplexe Arrangements steht. Doch Young Gun Silver Fox gehe darüber hinaus: Ihre Songs erinnern an Größen wie Steely Dan, die Doobie Brothers oder America, sind dabei aber keine bloße Retro-Kopie, sondern eine eigenständige, geschmackvolle Weiterentwicklung des Genres, heißt es in der Ankündigung. Das Konzert am Freitag, 19. September, ist bereits ausverkauft.

Hartmann

Hartmann ist die Melodic-Rock-Band rund um den Sänger, Gitarristen und Produzenten Oliver Hartmann, gegründet 2004 in Aschaffenburg. Die Band steht für eingängige, melodische Rockmusik mit Einflüssen von Größen wie Toto, Bryan Adams und Bon Jovi – kraftvoll, emotional und stets mit einem modernen Soundansatz. 2025 feiert die Band ihr 20-jähriges Bestehen mit der „Twenty Times Colder“-Tour und einem neuen Album. Die aktuelle Besetzung umfasst neben Oliver Hartmann auch Armin Donderer (Bass), Markus Kullmann (Schlagzeug) und Markus Nanz (Keyboards). Für das Konzert am Sonnabend, 20. September, um 20 Uhr gibt es noch Tickets. Sie kosten 28,20 Euro.

Nada Surf

Weiter geht es am Sonntag, 21. September, um 20 Uhr mit dem Auftritt der US-amerikanischen Indie-Rock-Band Nada Surf, die für ihren melancholisch-melodischen Sound bekannt ist. Gegründet in den 1990er-Jahren in New York, wurde die Band mit dem Hit Popular bekannt. Nach einer vierjährigen Veröffentlichungspause meldet sich Nada Surf 2024 mit ihrem neuen Album Moon Mirror zurück. Die Show verspricht einen intimen Konzertabend, geprägt von emotionaler Tiefe und der charakteristischen Wärme, so die Veranstalter. Der Eintritt kostet 42,25 Euro.

Simon & Jan

Am Freitag, 26. September, gastieren um 20 Uhr Simon und Jan in der Music Hall Worpswede. Das Liedermacher-Duo aus Oldenburg verbindet akustisches Gitarrenspiel mit pointierten Texten, die zwischen Humor und Gesellschaftskritik pendeln. Ihre Programme wurden mehrfach ausgezeichnet und sind auf renommierten Bühnen zu sehen. In Worpswede präsentieren sie ihr aktuelles Programm, das den Titel „Das Beste“ trägt, mit neuen Songs und bekannten Titeln. Tickets kosten 26 Euro.

Women in (e)motion Festival

Den Abschluss des September-Programms bildet der Auftritt von Kristin Asbjørnsen und ihrer Band am Sonnabend, 27. September, um 20 Uhr in der Music Hall. Das Konzert ist Teil des Women in (e)motion Festivals, das seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Musikerinnen aus verschiedenen Ländern und Genres präsentiert. Die norwegische Sängerin verbindet Jazz, Folk und westafrikanische Einflüsse zu einem eigenen Stil. Ihre Songs entstehen am Klavier und entfalten gemeinsam mit ihrer Band eine ruhige, intensive Klanglandschaft mit viel Raum für Zwischentöne, heißt es in der Ankündigung. Tickets kosten 24 Euro.

Info

Eintrittskarten für die Konzerte in der Music Hall, Findorffstraße 21, gibt es unter anderem unter www.weser-kurier.de/tickets.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)