Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gemeindeentwicklung Heimatkunde auf Rädern

Per Fahrrad wollen Worpsweder den Zusammenhalt der Ortschaften stärken. Die erste Tour findet am Sonnabend, 14. Oktober statt. Start ist um 10 Uhr am Vereinsheim Ostersode, Nordsoder Straße 13.
10.10.2017, 17:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Heimatkunde auf Rädern
Von Undine Zeidler

Worpswede. Der Zusammenhalt zwischen den Orten der Gemeinde Worpswede soll stärker werden. So formulierte es die Arbeitsgruppe Gemeindeentwicklung. Sie hatte die Idee für eine Radtour durch die Ortschaften. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schwenke laden die Mitglieder der Arbeitsgruppe für Sonnabend, 14. Oktober, zu solch einer Tour ein. Start ist um 10 Uhr am Vereinsheim Ostersode, Nordsoder Straße 13. Von da führt die knapp 25 Kilometer lange Strecke bis zum Torfschiffswerft-Museum Worpswede in der Schlussdorfer Straße 22. Dort soll die Fahrt gegen 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen enden.

Eingeladen seien alle Worpsweder, gemeinsam die Gemeinde per Rad zu erkunden, so die Ankündigung. Und es wird nicht nur in die Pedalen getreten. Unterwegs sollen Einrichtungen besichtigt werden. Die Route führt unter anderem zum Torfschiffhafen und Schauer „An der Kreuzkuhle“ und von da nach Meinershausen zum Johannishag und zum Vereinsheim Heudorf. Unterwegs können sich die Radler mit einer Suppe stärken, bevor sie in Richtung Hüttenbusch fahren.

Dort stehen das Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrgerätehaus sowie Informationen der Ortsvorsteher auf dem Reiseplan, gefolgt vom Landmaschinenmuseum Neu St. Jürgen und dem Dorfgemeinschaftshaus Mevenstedt. Dies sei der erste Teil der Heimaterkundung per Rad, heißt es in der Pressemitteilung der Arbeitsgruppe. Infos zur Radtour erhalten Interessierte bei Michael Blechmann von der Gemeindeverwaltung unter 0 47 92 / 3 12 17. Im Frühling 2018 sollen weitere der acht Worpsweder Ortschaften per Rad bereist werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)