Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Der neue Combi-Markt in Beverstedt wird Anfang September fertig sein / Nis Lindschau: Keine Verzögerung In großen Schritten zur Eröffnung

Beverstedt ist bald um eine Einkaufsmöglichkeit reicher: Anfang September wird der neue Combi-Verbrauchermarkt seine Türen öffnen. Marktleiter Alexander Schmidt stellte den neuen Laden schon einmal vor.
02.08.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sigrid Lüdtke

Beverstedt ist bald um eine Einkaufsmöglichkeit reicher: Anfang September wird der neue Combi-Verbrauchermarkt seine Türen öffnen. Marktleiter Alexander Schmidt stellte den neuen Laden schon einmal vor.

Beverstedt. Mitte April wurde der Grundstein für den neuen Combi-Markt in Beverstedts Ortskern gelegt. Jetzt – nach dreieinhalb Monaten Bauzeit – wissen die Verantwortlichen: Es wird klappen mit der Eröffnung Anfang September. "Wir sind voll im Zeitplan", sagte ein zufriedener Nis Lindschau. Der Investor aus Otterndorf hatte zusammen mit der Bünting-Beteiligungs-AG, die den Combi-Markt betreiben wird, zur Baustellenbegehung eingeladen. "Ich freue mich, dass wir keine Verzögerungen in der Bauphase hatten", meinte Lindschau.

Die Restarbeiten an der Fassade sowie Trockenbau- und Malerarbeiten im Innenbereich würden termingerecht fertig gestellt. Und auch das Außengelände, naturgemäß einer der letzten Posten einer Bauphase, werde pünktlich zur Eröffnung den letzten Schliff erhalten haben. Spätestens am 31. August werde das Gebäude seinem künftigen Hausherrn übergeben. Das Combi-Team rund um den jungen Marktleiter Alexander Schmidt hat dann eine Woche Zeit, die Regale mit Waren zu befüllen. Dazu seien zehn Lastwagenladungen notwendig, heißt es in einer Mitteilung des Vollsortimenters Combi. In der neuen Filiale werden 50 Menschen einen Arbeitsplatz finden.

Marktleiter Alexander Schmidt kennt sich in dem neuen Gebäude bereits bestens aus. Vorbei an der Obst- und Gemüsetheke, die mit rötlichen Wandfarben für eine angenehme Einkaufsatmosphäre sorgen soll, führte er die Baustellenbesucher zum künftigen Standort der Molkereiprodukte, die "Mo-Pro" im Fachjargon. Ein riesiges Trockensortiment an Lebensmitteln, Kosmetik und Babynahrung schließt sich an. An den Käse- und Fleischtheken hat man die Wahl zwischen Bedienung und Selbstbedienung. Spirituosen, eine ganze Weinabteilung und Geschenke runden das Angebot ab. "Vier Kassen wird es geben", kündigte Schmidt an. Im Eingangsbereich des neuen Combi-Marktes sind außerdem die Bäckerei Engelbrecht mit einem Außencafé und ein Schuhgeschäft integriert.

Nachfolger für Schlecker

Der Ortsvorsteher Beverstedts, Harald Michaelis (SPD) teilte mit, dass bereits an einem Verkehrskonzept rund um die Poststraße gearbeitet werde. "Die Verkehrsströme sollen ja fließen und nicht Beverstedt verstopfen", sagte er mit Blick auf die Sogwirkung der neuen Einkaufsmöglichkeiten rund um den Feldhofplatz. Es sei ratsam, auch jetzt schon das neueste Projekt des Investors mit in die Planungen einzubeziehen. Wie berichtet, will Nis Lindschau ein Gebäude für die Drogeriekette Rossmann anstelle des Teebakel-Hauses erstellen. Der derzeitige Leerstand bei Schlecker sei auch bald vorbei, kündigte er an. In einigen Wochen werde er einen neuen Mieter für die Immobilie vorstellen.

Wie Bünting-Pressesprecherin Maike Kromminga ankündigte, werde noch vor der Eröffnung des Combi-Marktes ein "Nachbarschaftsfest" gefeiert. Dazu laden die Betreiber am Sonntag, 26. August, von 12 bis 18 Uhr auf das Gelände des Combi-Marktes ein. Es gibt Getränke, einen NaturWert-Grillstand, Kinderanimation und alle Informationen rund um den neuen Markt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)