Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Als Vorleser in Grundschule Buschhausen Leichtes Spiel für Marco Bode

Die Grundschule Buschhausen hatte einen besonderen Vorleser zu Gast. Werder-Aufsichtsratschef Marco Bode war als Buch-Botschafter gekommen.
08.12.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Valek

Die Grundschule Buschhausen hatte einen besonderen Vorleser zu Gast. Werder-Aufsichtsratschef Marco Bode war als Buch-Botschafter gekommen.

Der ehemalige Fußball-Profi hatte als Vorleser in der Ganztagsschule Buschhausen leichtes Spiel. Der Aufsichtsratsvorsitzende des Bundesligisten Werder Bremen brachte nach wenigen Sätzen die Mädchen zum Lachen und die Jungen zum Nachdenken. „Man kann lesen und trotzdem cool sein“, versicherte Bode den Kindern im Forum der Grundschule. „Nur die Mädchen begreifen das oft früher“, schob er hinterher. Ein Raunen ging durch den Raum, Kichern war zu hören und im versammelten Lehrerkollegium nickte man sich zu.

Engagiert für den Verein "Mein ersters Buch"

Marco Bode war als Buch-Botschafter nach Buschhausen gekommen. Er engagiert sich seit mehr als 15 Jahren für den Verein „Mein erstes Buch“. Zusammen mit dem Bremer Verleger Hermann Schünemann und Unternehmer Bülent Uzuner überreichte er den Kindern anschließend je ein Exemplar des gut 120 Seiten starken Druckwerks, an dem sie selbst mitgearbeitet hatten.

Das Motto der Aktion steht auf dem Buchdeckel: Kinder schreiben für Kinder. Gut 500 Kinder aus den Landkreisen Osterholz, Rotenburg und Verden hatten sich für die jeweils jüngeren Mitschüler Geschichten ausgedacht. Die schönsten Geschichten und besten gemalten Bilder sind nun in einem Buch, geordnet von A bis Z, zu finden.

Und auch diejenigen, die es nicht mit Geschichte oder Bild ins Buch geschafft haben, werden darin genannt. „Wir haben die Namen aller, die an diesem Buch mitgewirkt haben, auf zwei Seiten abgedruckt“, betont Verleger Hermann Schünemann. Es gehe darum, Erfolgsgefühle zu wecken, so Schünemann. „Wir wollen mit der Aktion Werte vermitteln, die man der Gesellschaft zurückgeben muss“, sagt Bülent Uzuner.

Um die Freude am Lesen zu fördern, lässt der Verein „Mein erstes Buch“ im Landkreis Osterholz und den zwei benachbarten Landkreisen Rotenburg und Verden Tausende Bücher verteilen. Insgesamt 3500 Bücher gehen an die Erstklässler, 800 Exemplare sind zusätzlich für die jungen Autoren der jeweiligen Grundschulen vorgesehen.

Die Anzahl der Druckwerke fordert die Vereinsvertreter. „Allein die Bücher zu verteilen, ist eine aufwendige Angelegenheit“, sagt Bülent Uzuner. „Wir alle machen es ja ehrenamtlich.“ Sponsoren waren nötig, um die Aktion im Landkreis Osterholz zu realisieren. Die Volksbank ist Hauptsponsor, unter anderem dabei sind die H3-Entwicklungsgesellschaft von Horst Kammeier, die Osterholzer Stadtwerke und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Für die Schüler im Landkreis war die Teilnahme an der Aktion eine Premiere. In anderen Regionen sei die Aktion dagegen schon sehr bekannt und beliebt, betont Verleger Hermann Schünemann. Die Leiterin der Ganztags-Grundschule Buschhausen, Ute Hussak-Thomsen, ist begeistert. Die Aktionsreihe „Mein erstes Buch“ ergänze die Bemühungen der Schule, das Lesen bei Kindern zu fördern.

Sie erinnert an schuleigene Einrichtungen wie die Bücherwerkstatt, eine offene Bibliothek und die Lese-Ecke im Schulforum. „Es wird immer schwieriger, Kinder für das Lesen zu begeistern“, hat sie festgestellt. „Wenn wir das innerhalb der Grundschulzeit schaffen, ist es großartig“, sagt Hussak-Thomsen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)