Landkreis Osterholz. Dem Trend der rückläufigen Schiedsrichterzahlen hat der Kreisfußballverband Osterholz durch einen neuen Lehrgang zumindest etwas entgegengewirkt. Kreisschiedsrichterobmann Thomas Rehberg (VfL Ohlenstedt) und Lehrwart Lars Behrmann (FC Hansa Schwanewede) durften nach erfolgreicher Prüfung insgesamt 24 neue Unparteiische aufnehmen. Die Sorgen der Ansetzer Chris Barnick (TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf), Patrik Feyer (FC Hansa Schwanewede) und Thomas Rehberg, auch alle Spiele mit einem neutralen Referee zu besetzen, sind damit etwas geringer geworden. Die Neu-Schiedsrichter verteilen sich auf 13 Vereine des Kreises Osterholz, der FC Hambergen stellt gleich vier Neulinge.
Vier Kandidaten fielen bei der vom Bezirksschiedsrichterobmann Jürgen Bockelmann (SV Ahlerstedt/Ottendorf) abgenommenen theoretischen Prüfung durch. Sie haben jedoch die Gelegenheit, die Prüfung in einem anderen Kreis in diesem Jahr noch zu wiederholen. Die überwiegend jüngeren Teilnehmer werden zunächst im unteren Jugendbereich oder als Schiedsrichterassistent in der Herren-Kreisliga Osterholz angesetzt. Die älteren Absolventen leiten direkt vorzugsweise Spiele im Herren- und Frauenbereich. „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, bittet Kreisschiedsrichterobmann Thomas Rehberg darum, die neuen Unparteiischen nicht gleich bei ihren ersten Spielleitungen scharf zu kritisieren. Dies vor dem Hintergrund, so Rehberg, „damit uns die ausgebildeten Kameraden nicht nach wenigen Spielleitungen wieder verloren gehen“.