Gürkan Ertas zählte mit zu den ersten, die davon erfuhren. Als einer seiner Spieler hielt es Jorit Bierwald für angebracht, seinen Trainer zeitnah über seine Erkrankung zu informieren. Die schockierende Nachricht lautete: Jorit Bierwald hat Leukämie. Das galt es im ersten Moment erst einmal zu verdauen. Aber ziemlich schnell stand fest: "Wir müssen etwas tun." "Wir" das sind in diesem Fall Gürkan Ertas und seine Frau Jalyna, die Spieler Kai Ribbe, Dirk Böttjer und Garrit Hamdy sowie dessen Frau Romina aus dem Vorstand. Schnell war dabei die Idee für eine Typisierungsaktion geboren, die an diesem Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr im Hamberger Vereinsheim in Zusammenarbeit mit dem Ritterhuder DKMS-Team stattfindet. Seither schwappt dem FC Hambergen eine Welle der Hilfsbereitschaft entgegen.
Anders kann man es nicht sagen. "Ich kann gar nicht aufzählen, wer uns alles hilft", sagt Gürkan Ertas. So viele seien es. Vor allem ging es darum, so viele Menschen wie möglich auf die Typisierungsaktion aufmerksam zu machen. Jorit Bierwald, seit Jahren Leistungsträger bei den "Zebras", ist auf eine Stammzellenspende angewiesen. Unzählige Fußballer aus dem Landkreis haben in ihren WhatsApp-Status den Typisierungstermin am Sonntag geteilt. Zudem wurde ein Video gedreht, das in den Sozialen Medien geteilt wurde, und sich seit seiner Veröffentlichung als echter Multiplikator erwies. In diesem rufen Spieler des SV Buschhausen, ATSV Scharmbeckstotel, FC Hambergen, SV Bornreihe II, VSK Osterholz-Scharmbeck, FC Hagen/Uthlede und Spielerinnen der SG Beckedorf/Ritterhude in einem gemeinsam verfassten Text zur Typisierung auf. "Wir als Fußballer stehen für Zusammenhalt auch neben dem Platz. Blutkrebs kann jeden von uns treffen und dann kommt es auf den Zusammenhalt aller an. DKMS rettet Leben, indem sie Stammzellenspender registriert, um Patienten verschiedener Erkrankungen zu helfen. Es dauert nur ein paar Minuten, sich typisieren zu lassen. Wir sind es bereits, jetzt seid ihr dran. Für Jorit und alle anderen Betroffenen auf dieser Welt", sagen sie in diesem Zusammenschnitt. Eigentlich sei das Video etwas zu früh online gegangen, erzählt Gürkan Ertas. Denn am vergangenen Wochenende hatten auch der MTV Bokel, der ASV Ihlpohl und der TSV Wallhöfen gemeinsam mit dem SV Aschwarden ihre Beiträge eingeschickt. Nur war das Video zu diesem Zeitpunkt schon online.
Der SV Bornreihe leistete seinen ganz eigenen Beitrag, indem er während des Heimspiels der 1. Herren gegen den TuS Neetze kurzerhand eine Tombola ins Leben rief, um den Erlös dem Ritterhuder DKMS-Team zu spenden. Auch bei den "Moorteufeln" galt: Wir müssen etwas tun. Immerhin zwei Saisons spielte der 32-jährige Bierwald im Teufelsmoor. Das Los kostete zwei Euro – mit dem eindringlichen Zusatz "mindestens". Die Zuschauer haben es sich zu Herzen genommen, sonst wäre nicht die stolze Summe von 1150 Euro dabei herausgekommen, wie Vorstandsmitglied Dennis Böschen erklärt. Zur Spendenübergabe am Sonntag wird eine Abordnung der drei Bornreiher Herrenmannschaften ins Hamberger Vereinsheim kommen und sich zudem typisieren lassen.
Damit sind die "Moorteufel" nicht die einzigen. Sogar der SV Ippensen aus dem Landkreis Rotenburg hat sich für den Sonntagvormittag angekündigt. "Die kommen extra aus Ippensen zu uns, um danach zum Spiel nach Verden zu fahren", stellt Gürkan Ertas heraus. Er hofft, dass sich andere ein Beispiel nehmen und sich am Sonntag so viele Menschen wie möglich einfinden werden, damit ein passender Stammzellenspender gefunden wird. Sicher ist: Er ist mit dieser Hoffnung nicht allein.