Der SV Azadi setzt in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz zu einem Endspurt an. Mit einem 3:1-Sieg beim FC Worpswede II feierten die Osterholz-Scharmbecker ihren zweiten Erfolg in Serie und schlichen somit sogar noch einmal an den Viertletzten TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf heran. Für den TSV St. Jürgen und den 1. FC Osterholz-Scharmbeck kommt nach Niederlagen beim TSV Worphausen beziehungsweise bei der SG Garlstedt/Ohlenstedt dagegen jede Hilfe im Kampf um den Klassenerhalt zu spät.
SV Pennigbüttel II – SV Lilienthal-F. II 0:2 (0:1): „Das Spiel war sehr ausgeglichen. Deshalb geht das Ergebnis in meinen Augen auch nicht in Ordnung“, bilanzierte der Spielertrainer der Gastgeber, Daniel Wendler. Bei einem Eckball lenkte ein Pennigbütteler die Kugel zunächst per Kopf an den eigenen Querbalken, ehe Timon Banse reaktionsschnell zum 1:0 abstaubte. „In der zweiten Halbzeit haben beide Torhüter gute Reflexe gezeigt“, sagte Wendler. Sein Team habe dann hinten aufgemacht. Den so entstandenen Freiraum nutzte der eingewechselte Jonas Heijmink mit einer starken Einzelaktion zum 2:0.
SV BW Bornreihe III – SV Barisspor 4:3 (2:0): „Wir waren über die meiste Zeit die bessere Mannschaft“, versicherte Bornreihes Coach Marius Petersen. Pascal Matzke versenkte den Ball mit einem Freistoß sehenswert zur Führung der Hausherren in die lange Ecke. Rene Schröder erhöhte mit einem überlegten Volleyschuss mit der Innenseite auf 2:0. Nach dem 3:0 von Pascal Matzke kamen die Gäste dank zweier Freistöße ins Match zurück. Masum Eti glich sogar mit einer verunglückten Flanke zum 3:3 aus. Rene Schröder verwandelte aber noch einen Strafstoß zum Siegtor.
TSV Worphausen – TSV St. Jürgen 2:0 (2:0): Jendrick Meissner besorgte mit einem Distanzschuss das 1:0. Gäste-Torwart Markus Boettcher war zwar noch dran, dennoch kullerte der Ball über die Linie. „Wir haben dann noch weitere Chancen ausgelassen“, berichtete Worphausens Coach Marvin Pein. Kurz vor dem Pausenpfiff holte Tim Geisler-Knickmann einen Foulelfmeter heraus, den Fabio Strub zur Vorentscheidung verwertete. „Die zweite Halbzeit hatte nichts mehr mit Fußball zu tun. So schlecht habe ich meine Mannschaft schon lange nicht mehr gesehen“, kritisierte Pein.
TSG Wörpedorf – SV Nordsode 1:1 (1:0): „Nordsode hatte mehr Spielanteile und einen strukturierten Spielaufbau“, lobte TSG-Coach Christian Arfmann den Aufstiegsanwärter. Seine Schützlinge hätten die Bälle des Gegners hinter die Viererkette aber immer wieder gut verteidigt und Nadelstiche nach vorne gesetzt. Timon Schnakenberg schlug früh mit einem Elfmeter zum 1:0-Vorsprung für den Außenseiter zu. „Wir hätten die Führung in der Folgezeit sogar ausbauen können“, betonte Arfmann. Stattdessen glich Paskal Monsees in einer starken Phase des Gastes aus. „Das war leistungsgerecht“, so Christian Arfmann.
FC Worpswede II – SV Azadi 1:3 (1:3): „Wir sind jetzt wieder eine Einheit“, stellte Azadis Trainer Ismail Polat fest. Milad Qasimi eröffnete und beschloss auch den Torreigen. „Milad hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert“, lobte Polat den Albaner. Ilyas Polat krönte seine starke Vorstellung ebenfalls mit einem Treffer. Sven Ohlrogge sorgte für das zwischenzeitliche 1:1. „Wir hätten das Spiel auch mit 7:1 gewinnen können“, fand Ismail Polat. Als kleiner Schönheitsfleck entpuppte sich der Platzverweis gegen Azadis Selman Cakar. „Das war aber keine böse Absicht, sondern ein Timing-Fehler“, meinte Polat.
SG Garlstedt/O. – 1. FC Osterholz-Scharmbeck 3:1 (0:1): „Das war eine gute Reaktion auf die schwache Leistung vom vorherigen Spiel“, atmete SG-Trainer Sascha Otten auf. Auch mit Unterstützung aus der Ü32 sowie der Ü40 habe sein Team von der ersten bis zur letzten Minuten dominiert. „Dabei hatten wir auch spielerische Lösungen anzubieten“, freute sich Otten. Weil Phil Krabbe den Ball bei einem Pressschlag an die Hand sprang, entschied Referee Ingo Beil auf Strafstoß für den FCO, den Marvin Alter verwandelte. „Wir das Spiel verdient gedreht“, erklärte Otten.
ATSV Scharmbeckstotel – TSV Steden-H. 2:2 (1:0): „Es war ein gerechtes Unentschieden in einem umkämpften Spiel“, fasste ATSV-Coach André Wulff zusammen. Philip Hochschild profitierte bei seinem 1:0 für die Gelb-Schwarzen von einem Zuspiel von Cedric Böttner. Noel Bock schraubte das Ergebnis nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:0 in die Höhe. Luca-Leon Fuggetta und Jasper Bodenstab egalisierten aber nach langen Bällen zum 2:2. „Das haben wir nicht clever verteidigt. Die Stedener haben sich damit für einen hohen Aufwand belohnt“, urteilte Wulff.
SG Freißenbüttel/H. - FC Schwanewede II 0:5 (Nichtantritt Heim): „Wir mussten das Spiel leider absagen, weil wir keine Mannschaft zusammenbekommen haben“, bedauerte SG-Trainer Martin Wohltmann bereits das zweite Nichtantreten seiner Formation in dieser Saison.