Landkreis Osterholz. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) verfolgt für 2023 das Ziel, das neue Spielangebot „Walking Football“ in den Kreisen voranzutreiben. Die Variante des Fußballsports wendet sich an Frauen und Männer über 50 Jahre sowie an Sportler, die gegebenenfalls nicht mehr ganz so mobil sind. Die Regeln der Spielidee sehen vor, dass nur gegangen werden darf und ein Fuß immer Bodenberührung haben muss. Der Ball darf nicht höher als ein Meter gespielt werden. Physischer Kontakt ist verboten. Auf Niedersachsenebene ist der VfL Wolfsburg, der sich nachhaltig für den Auf- und Ausbau dieser Spielvariante einsetzt, Vorreiter beim "Walking Football".
Fußball Niedersächsischer Verband treibt Walking Football voran
Phsischer Kontakt ist verboten. Auch muss ein Fuß immer Bodenberührung haben und darf der Ball nicht höher als ein Meter geschossen werden. "Walking Football" soll in den Kreisen nun vorangetrieben werden.
03.01.2023, 15:31 Uhr