Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Niedersächsischer Verband treibt Walking Football voran

Phsischer Kontakt ist verboten. Auch muss ein Fuß immer Bodenberührung haben und darf der Ball nicht höher als ein Meter geschossen werden. "Walking Football" soll in den Kreisen nun vorangetrieben werden.
03.01.2023, 15:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Landkreis Osterholz. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) verfolgt für 2023 das Ziel, das neue Spielangebot „Walking Football“ in den Kreisen voranzutreiben. Die Variante des Fußballsports wendet sich an Frauen und Männer über 50 Jahre sowie an Sportler, die gegebenenfalls nicht mehr ganz so mobil sind. Die Regeln der Spielidee sehen vor, dass nur gegangen werden darf und ein Fuß immer Bodenberührung haben muss. Der Ball darf nicht höher als ein Meter gespielt werden. Physischer Kontakt ist verboten. Auf Niedersachsenebene ist der VfL Wolfsburg, der sich nachhaltig für den Auf- und Ausbau dieser Spielvariante einsetzt, Vorreiter beim "Walking Football".

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)