Osterholz-Scharmbeck. Marlo Burdorf hat dem VSK Osterholz-Scharmbeck mit seinem Tor wenige Minuten vor Schluss einen 2:1-Erfolg über das Bezirksliga-Tabellenschlusslicht MTV Riede beschert. Weil die TuSG Ritterhude tags zuvor mit 4:2 gegen den TSV Ottersberg gewonnen hatte, kletterte die Mannschaft von Trainer Thorsten Westphal in der Tabelle vom vierten auf den dritten Platz.
"Wir hätten es uns leichter machen können", fand Westphal nach der Partie. Eine Aussage, die er nicht zum ersten Mal in dieser Saison traf. Doch seine Elf blieb wie schon beim 2:1-Erfolg gegen Ippensen nach einem Gegentreffer quasi aus dem Nichts ruhig und kam auch deshalb noch zum Siegtor. Nach einem abgewehrten Eckball machte Patrick Hirsch den Ball noch mal scharf. Der noch vorn lauernde Dennis Knecht legte quer zu Marlo Burdorf, der goldrichtig stand und das Siegtor markierte (85.). Zuvor waren die Gastgeber lange vergeblich angelaufen, um den Ausgleich von Torben Schumacher zu kontern. Dessen Freistoßhereingabe aus halbrechter Position flog auf Kniehöhe an Freund und Feind vorbei ins Netz (59.). Bis dato hatte der nun machtlose VSK-Schlussmann Nikolai Süß sich quasi überhaupt nicht auszeichnen können. In der Regel war er als mitspielender Torwart gefordert gewesen. Denn Riede stand wie erwartet tief und machte die Räume für die Gastgeber eng. Relativ schnell zeichnete sich ein Geduldsspiel für die Grün-Weißen ab, zumal Hussain Taha am Ende eines Konters, den er mit einem Kopfball nach einer Ecke der Gäste selbst eingeleitet hatte, an der Latte scheiterte (13.).
Ansonsten war es schwer für den VSK, Lücken zu finden. Riede agierte diszipliniert. In der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Gastgeber jedoch zu mehr Abschlüssen. Patrick Hirsch scheiterte noch an einer Fußabwehr von Felix Eichhorn (36.), kurz darauf brach Tim Bormann mit einem sehenswerten Linksschuss den Bann (38.). Und wäre Jan Brinkmanns abgefälschter Schuss nach einem Konter nicht knapp am Tor vorbeigerauscht, sondern im Netz gelandet, wäre es wohl ein recht entspannter Nachmittag für die Grün-Weißen geworden (44.). Doch der wurde es nach dem Ausgleich nicht. Und auch nach der Führung musste der VSK noch einmal zittern, doch Nikolai Süß parierte einen Rieder Abschluss stark und hielt den Sieg fest. "Es war wichtig, dass wir nicht die Nerven verloren haben", sagte Westphal. "Letztendlich zählen für uns nur die drei Punkte."
Schöne Geste am Rande: Im Stadion wurden alle VSK-Spieler als Jarno Schnieders durchgesagt. Schnieders hatte sich am vergangenen Wochenende im Spiel der zweiten Mannschaft das Kreuzband gerissen. Tags zuvor erst hatte er beim 5:0-Sieg der Bezirksliga-Formation in Oyten nach längerer Verletzungspause sein Comeback gefeiert.