Osterholz-Scharmbeck. Tri Atma steht im Sanskrit für drei Seelen. Und drei Künstlerseelen sind es auch, die unter diesem Namen firmieren und auf deren Spuren man sich jetzt während einer Ausstellung in der Galerie von Gut Sandbeck begeben kann. Der Kunstverein Osterholz lädt dazu für die Zeit von Sonntag, 4. September, 11.30 Uhr, bis einschließlich Montag, 3. Oktober, dem Tag der offenen Ateliers im Landkreis Osterholz, ein. Die Ausstellung im Kunstverein Osterholz ist erst die zweite, in der Elke Paul und Martin Koroscha (Malerei) sowie Sarah Hillebrecht (Bildhauerei) ihre Arbeiten gemeinsam präsentieren. Den Holzskulpturen von Sarah Hillebrecht wird eine archaische Ausstrahlung nachgesagt, was sicherlich schon an dem Werkmaterial Holz liegt, aber durch die Bemalungen verstärkt wird. Auch in der Malerei von Elke Paul finden sich archaische Bezüge. In ihrer All-over-Malerei, die auf Hauptmotive verzichtet, steht das Ornamentale und ansonsten Gegenstandslose im Vordergrund. Es sind oft Formen, die an traditionelle künstlerische Motive erinnern. Zu den geometrischen Formen, die in den gemalten Werken von Martin Koroscha im Zentrum perspektivischer Bildräume angelegt sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Kunstvereins Osterholz, dass sie wie Symbole für transzendentale Erfahrungen wirken würden, "aber auch wie Flugkörper in einem Science-Fiction-Kosmos. Was die Drei von Tri Atma verbindet? Neben dem kontinuierlichen künstlerischen Schaffen, die Verwendung einer jeweils universellen Bildsprache, die zugleich offen ist für mehrere Deutungsebenen. Die Galerie Gut Sandbeck hat sonnabends von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Es wird keine Eintrittsgebühr erhoben.
Malerei und Skulpturen Malerei und Holzplastiken beim Kunstverein Osterholz
Elke Paul und Martin Koroscha (Malerei) sowie Sarah Hillebrecht (Bildhauerei) präsentieren ihre Arbeiten in einer Ausstellung des Kunstvereins Osterholz, die am 4. September auf Gut Sandbeck beginnt.
01.09.2022, 20:00 Uhr