Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Leester Weihnachtsmarkt startet am Sonnabend, 26. November Adventsatmosphäre an der Marienkirche

Weyhe-Leeste. Es wird weihnachtlich in Leeste - genauer gesagt rund um die Marienkirche. Denn dort beginnt am Sonnabend, 26. November, ab 15 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt. "Rund um die Marienkirche und den Henry-Wetjen-Platz platzieren sich mehr als 30 Stände", teilt Gerda Hüsing von der Leester Werbegemeinschaft mit. Viele Hobbykünstler sind dabei, es gibt Gestecke, Windspiele, Selbstgestricktes, Magnetschmuck, Spielzeug und natürlich auch Weihnachtsdeko und Honig-Kerzen.
17.11.2011, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von NILS HARTUNG

Weyhe-Leeste. Es wird weihnachtlich in Leeste - genauer gesagt rund um die Marienkirche. Denn dort beginnt am Sonnabend, 26. November, ab 15 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt. "Rund um die Marienkirche und den Henry-Wetjen-Platz platzieren sich mehr als 30 Stände", teilt Gerda Hüsing von der Leester Werbegemeinschaft mit. Viele Hobbykünstler sind dabei, es gibt Gestecke, Windspiele, Selbstgestricktes, Magnetschmuck, Spielzeug und natürlich auch Weihnachtsdeko und Honig-Kerzen.

Zur Stärkung wird in Leeste alles aufgefahren, was zu einem richtigen Weihnachtsmarkt dazugehört - und natürlich Punsch und Glühwein und sogar Glühbier. Der Schützenverein hat selbstgemachte Kartoffelpuffer dabei. Release, die Fachstelle für Suchtprävention, bietet alkoholfreien Punsch an und der Arbeitskreis Kindernothilfe verkauft seine "Fünf Minuten Advent"-Päckchen. Natürlich ist auch das Kinderkarussell wieder mit dabei - und der Weihnachtsmann ist ebenfalls an beiden Tagen vor Ort. Im Zelt der Pfadfinder ist Kerzenziehen angesagt, außerdem wird mit der Laubsäge gearbeitet. Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es im Jugendhaus der Kirche beim Zelt des DRK und in der Alten Wache. Der Förderverein der Marienkirche verkauft den beliebten Glockenwein und Tonglocken. "Durch die angestrahlte Kirche und schönen Adventsschmuck gibt es eine wunderbare weihnachtliche Atmosphäre auf unserem kleinen Markt", schwärmt Gerda Hüsing.

Passend dazu gibt es natürlich auch weihnachtliche Musik: Am Sonnabend spielt ab 18 Uhr das Blasorchester des TSV Blau-Weiß Melchiorshausen in der Kirche. Und am Sonntag ab 14.30 Uhr singt der Kinderchor. Ab 16 Uhr spielt dann der Posaunenchor vor der Kirche. "Am Sonntag ab 17 Uhr krönt die Chorvereinigung Leeste wieder den Markt mit ihrem Weihnachts-Konzert", sagt Gerda Hüsing.

Die Öffnungszeiten im Überblick: Am Sonnabend ist der Markt von 15 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Am Sonntag findet im Lerchenhof ebenfalls ein Weihnachtsmarkt mit einer Advents-Ausstellung statt. Dort gibt es von 14 bis 18 Uhr Selbstgebackenes, Gestecke, Selbstgestricktes und hausgemachte Marmeladen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)