Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

In Kirchweyhe läuft schon jetzt die Vorbereitung auf den Herbstmarkt am Sonntag, 4. November – und die große Verlosungsaktion Bis zu 60 Stände und Buden erwartet

Weyhe-Kirchweyhe. Wenn am Sonntag, 4. November, der Trubel auf dem Bremer Freimarkt für dieses Jahr ausklingt, fängt ein paar Kilometer weiter in Kirchweyhe das Treiben erst so richtig an. Es wird wieder Herbstmarkt gefeiert – und bei den Organisatoren vom Weyher Gewerbering laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren.
25.10.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bis zu 60 Stände und Buden erwartet
Von Sebastian Kelm

Weyhe-Kirchweyhe. Wenn am Sonntag, 4. November, der Trubel auf dem Bremer Freimarkt für dieses Jahr ausklingt, fängt ein paar Kilometer weiter in Kirchweyhe das Treiben erst so richtig an. Es wird wieder Herbstmarkt gefeiert – und bei den Organisatoren vom Weyher Gewerbering laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren.

Unter anderem Line-Dance-Darbietungen, eine Weinprobe, eine Scheunengalerie mit Adventsausstellung und natürlich diverse Sonderangebote des ortsansässigen Einzelhandels erwarten die Besucher rund um den Kirchweyher Marktplatz und entlang der Bahnhofstraße in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Alle Geschäfte – die Supermärkte ausgenommen – werden an dem Sonntag auch geöffnet haben.

Kulinarisch gibt es einige Neuerungen, wie Marktmeister Michael Romanowski verkündet: "Wir haben dieses Mal auch einen Stand mit ausgefallenen Kaffeespezialitäten, außerdem wird frisch vor Ort original Bremer Knipp zubereitet." Er rechne wieder mit 50 bis 60 unterschiedlichen Ständen und Buden. Die Anmeldephase laufe allerdings noch bis Ende dieser Woche.

Eher kurzfristig würden sich erfahrungsgemäß noch größere Fahrgeschäfte ankündigen. Zu gewaltig dürfte der Platzbedarf der Aussteller aber nicht sein. "Da findet gerade ein Wettrüsten statt, das es nicht immer leicht macht, eine geeignete Fläche zu finden", berichtet Romanowski. In jedem Fall wird es aber ein Karussell geben. Kein Problem stellten für ihn Spiele wie Dosenwerfen oder Entenangeln dar, die ebenfalls sicher dabei wären.

An die kleineren Marktgäste haben die Veranstalter auch an anderer Stelle gedacht. Auf dem Vorplatz der Kreissparkasse an der Bahnhofstraße dürfen Kinder erneut Flohmarktsachen auf einer selbst mitgebrachten Decke verkaufen – ohne Standgebühr. "Das Angebot wurde schon beim Frühjahrsmarkt genutzt, aber noch nicht wirklich stark. Ich fände es gut, wenn sich das dort mehr etablieren würde", sagt Romanowski über den Kinderflohmarkt.

"Allgemein würde ich diese Ecke gern mehr beleben", meint er weiter. An der Bahnhofstraße werde daher auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu finden sein. Einerseits, um bei eventuellen Notfällen zur Stelle zu sein, insbesondere aber, um sich und seine Arbeit zu präsentieren.

Doch nicht nur mit Gelegenheiten zum Spielen, Schlemmen und Schnäppchen machen soll der diesjährige Herbstmarkt in Kirchweyhe aufwarten. Besucher haben auch die Möglichkeit, eine gute Tat zu vollbringen – und das genau genommen schon seit Beginn dieser Woche. Noch bis zum Markttag am 4. November läuft der Losverkauf zugunsten des Sonderfonds für unverschuldet in Not geratene Weyher Bürger. Die Lose sind allen teilnehmenden Geschäften zum Preis von 0,50 EUR erhältlich. Die Gewinne werden dann beim Herbstmarkt ab 13 Uhr im Fotostudio Querformat, Bahnhofstraße 6, vergeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)