Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Programm im Kreis Rotenburg Förderung für Lastenräder

Der Landkreis Rotenburg will die Anschaffung von Lastenrädern finanziell fördern. Bis zu 1000 Euro soll der Zuschuss betragen.
10.05.2021, 20:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Judith Tausenfreund

500 Euro für „gewöhnliche“ Lastenräder, 1000 Euro für elektrisch unterstützte Lastenräder – auf diese Förderung hat sich der Kreistagsausschusses für Wirtschaft und Verkehr jetzt bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung geeinigt. Demnach ist in Zukunft der Kauf von ein- und zweispurigen Lastenfahrra?dern förderfähig, wenn diese bestimmte technische Voraussetzungen mitbringen. Die Drahtesel müssen zum Beispiel eine Zulassung für eine Lastenzuladung von mindestens 40 Kilogramm haben. Ausgeschlossen wird die Förderung von nachträglich umgerüsteten oder gar gebrauchten Rädern.

Ursprünglich war der Antrag auch so formuliert, dass nur Privatleute Anträge stellen können. Während der Sitzung plädierten Angelika Dorsch (SPD) und Reinhard Bussenius (Grüne) für eine Erweiterung, damit auch gemeinnützige Institutionen einen Anspruch auf die Förderung geltend machen können. Dieser Idee schloss sich das Gremium an.

Klimaschutzmanagerin Meike Düspohl riet jedoch davon ab, auch die Kommunen, beispielsweise als Träger von Kindergärten, eigens zu benennen. Kommunen hätten andere Möglichkeiten. „Ich warne daher vor einer Doppelförderung“, erklärte die Fachfrau. Diskutiert wurde anschließend noch über ein weiteres Detail der Zuwendungsvoraussetzung: Diese besagt, dass das Rad mindestens 36 Monate im Besitz des Antragsstellers verbleiben muss. Angedacht ist eine entsprechende Selbstverpflichtung. „Wie will man das verfolgen? Ich halte das für problematisch“, argumentierte Rolf Lüdemann (CDU). Dorsch hielt dagegen: „Ein bisschen Vertrauen in die Bürger sollten wir schon haben“, zumal es sich bei der Höhe der Förderung nicht um allzu große Summen handele.

Schon Ende 2019 hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) beim Landkreis eine Fo?rderung von Lastenfahrra?dern vorgeschlagen. „Lastenra?der sind sauber, gesund und praktisch. Sie ko?nnen einen erheblichen Anteil an Lastentransporten u?bernehmen und damit viele Autofahrten ersetzen“, argumentierte Manfred Petersen, Vorsitzender des ADFC-Kreisverbands Rotenburg damals in seinem Antrag.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)