Mit gleich neun Neuzugängen werden die Fußballer des TSV Karlshöfen die Mission Wiederaufstieg in die Kreisliga Rotenburg starten. Dazu gehören ein halbes Dutzend A-Junioren der JSG Gnarrenburg wie zum Beispiel Lasse van der Pütten und Justin Tomfohrde, die in den Herrenbereich hochrücken. Zudem werden drei Spieler von anderen Vereinen dazustoßen. Dabei handelt es sich um Lukas Ringe vom FC Hambergen, Jared Teetz vom SV Nordsode sowie um Marcel Gerken vom FC Oste-Hamme.
Trotz des Abstiegs bleibt auch Jens Lüdemann den Grün-Weißen als Trainer in der 1. Kreisklasse erhalten. „Der Wiederaufstieg muss unser Ziel sein. Wir haben auch gerade in der Rückrunde gezeigt, dass wir es eigentlich können“, erklärte Lüdemann. Am Ende verfehlten die Karlshöfener den Klassenerhalt nur um einen einzigen Zähler. „Dabei haben wir im Kreispokal-Finale selbst gegen den Meister und Bezirksliga-Aufsteiger MTSV Selsingen richtig gut mitgehalten“, gab Lüdemann zu bedenken. Auf der Abgangsseite steht Luca Mischnick, der sich dem SV Blau-Weiß Bornreihe II anschließen wird. Ü32-Spieler Jan-Henrik Kück, der in der Rückrunde bei den Herren ausgeholfen hatte, wechselt zudem zur SG Moor.
Benjamin Böttjer, der es gerade einmal auf zwei Saisoneinsätze gebracht hat, geht zum SV Anderlingen. Maik Grabau, Till-Leon Janning sowie Florian Lemmermann, die allesamt gar nicht im ersten Team zum Einsatz gekommen sind, beenden ihre Laufbahn. Wohl nicht alle neuen Spieler werden dann letztlich auch in der ersten Formation auflaufen. „Wir wwerden wieder zwei Mannschaften stellen“, so Jens Lüdemann.