Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Reitsport Tarmstedter M-Springen: Erneut nur Platz zwei für Jens Löhden

Wie schon beim Reitturnier in Glinstedt haben auch in Tarmstedt zwei Reiter das M-Springen dominiert. Im Stechen hatte Jürgen Oetjen erneut die Nase vorn und verwies Jens Löhden auf Rang zwei.
17.09.2024, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

„Das soll nicht zur Gewohnheit werden“, sagte Jens Löhden vom RV Zeven. Der erfahrene Springreiter musste sich nach Platz zwei in Glinstedt nun auch im M-Springen mit Stechen des RV Tarmstedt mit Rang zwei begnügen. Dabei hatte der 59-Jährige auf seinem französischen Wallach Kandido im Stechen gegen seinen unwesentlich jüngeren Dauerrivalen Jürgen Oetjen vom RV Selsingen auf Lady Lou das Nachsehen.

„Wir haben uns schon in der Jugend immer duelliert. Jürgen hat stets ein gutes Pferd, das er dann lange behält. So ist es nun auch bei Lady Lou. Er weiß genau, wie seine Stute reagiert“, erklärte Jens Löhden. Er selbst habe dagegen als Züchter, der immer wieder mit neuen Pferden in den höchsten Prüfungen antritt, die Herausforderung, das jeweilige Pferd erst genau kennenlernen zu müssen. Parcourschef Miroslaw Fory schaffte es eine Woche nach der Veranstaltung in Glinstedt schon wieder, den Parcours in der höchsten Springprüfung so zu bauen, dass genau so viele Reiter den Sprung in die Zusatzrunde packen, wie auch Schleifen verteilt wurden. Nadin Viebrock vom RV Beverstedt verzichtete auf Larino auf das Stechen und belegte damit automatisch Rang fünf.

Erfahrung macht den Unterschied

„Als ich den Stechparcours sah, wusste ich, dass Jürgen mindestens eine Sekunde schneller sein wird als ich, weil seine Stute die engen Wendungen liebt“, teilte Jens Löhden mit. Oetjen legte als erster Starter auch eine fantastische Zeit von 36,42 Sekunden vor. Löhden verpasste diese gleich im Anschluss auf seinem neunjährigen Wallach um knapp zwei Sekunden. „Kandido ist aber noch nicht so erfahren wie Lady Lou“, gab der Steddorfer zu bedenken. Er gönne seinem ewigen Rivalen der vergangenen Jahrzehnte, der auch das andere M-Springen für sich entschied, jedoch den Sieg von Herzen.

Die beiden Routiniers schockten die noch nicht gestarteten Aktiven mit ihren Blitzauftritten im Stechen derart, dass sie nicht mehr ernsthaft angriffen. Dazu gehörte auch die Tochter und Klubkollegin von Jens Löhden, Sofie Löhden. „Jürgen und ich waren so schnell unterwegs, dass Sofie nur noch auf null Fehler gegangen ist“, versicherte der Altmeister. Die Rechnung ging auch auf. In 49,49 Sekunden verwies sie am Ende auf Rihanna RD den Lokalmatadoren Bernd Hinck auf Caiserin von Deinstedt auf Position vier. Der Tarmstedter unterbot die Zeit von Sofie Löhden zwar um etwa sechs Sekunden, leistete sich dafür aber im Gegensatz zu Löhden auch einen Abwurf.

Die Tarmstedter warteten auch mit einer M-Dressur, Kandare auf. Hier musste sich Lis-Margrethe Zühlke vom RV Worpswede auf Fay Alice mit der Wertnote von 7,4 Punkten nur Jörn Kubelke vom RV Aller-Weser auf DeeJay BK um 0,4 Zähler geschlagen geben.

Führzügelklasse als Zuschauermagnet

„Ich komme immer wieder gerne nach Tarmstedt. Diese ländliche Veranstaltung ist toll organisiert. Hier sind genau wie in Glinstedt immer viele Zuschauer, und es herrscht eine super Stimmung“, schwärmte Jens Löhden. Er genieße hier auch den Austausch mit vielen alten Züchtern. Ans Aufhören denkt der 59-Jährige noch lange nicht. „Warum auch? Ich kann schließlich immer noch gut mithalten. Und irgendjemand muss den jungen Reitern ja zeigen, wo es langgeht“, so der Routinier, dessen Vater Johann Löhden im Jahre 1967 den Reitstall in Steddorf bei Heeslingen gründete.

„Die Vorbereitung eines solchen Turniers kostet immer viele Nerven. Aber als es ans Eingemachte ging, konnte ich mich auf unsere Leute verlassen“, stellte Tarmstedts Vorsitzender Hans-Peter Jagels fest. So etwas sei mit Geld nicht zu bezahlen. „Mir wurde von vielen Teilnehmern eine stress- und unfallfreie Veranstaltung in familiärer Atmosphäre attestiert“, freute sich der 72-Jährige. Besonders die 24 Teilnehmer in der Führzügelklasse hätten viele Zuschauer auf die Anlage gelockt.

Lesen Sie auch

Info

Resultate Reit- und Springturnier des RV Tarmstedt

Führzügelklassenwettbewerb, 1. Abt.: 1. Anna Bornemann (RV Selsingen) auf Anna; 2. Abt.: 1. Maja Sohia Pahnke (RC Hagen-Grinden) auf Keanhael Mira; 3. Abt.: 1. Fine Luise Westphal (RFV Tostedt) auf Leybuchts Last Call

Reiterwettbewerb Schritt, Trab, Galopp1, Abt.: 1. Amaya Bednarek (Hubertus RV Bremen) auf Steverheides Wolfsblut 7,8; 2. Abt.: 1. Yolanda Voigt (RV Tarmstedt) auf Krack Lady R 7,6; 3. Abt.: 1. Mara Niebsch (RSC Moorhoff) auf Dama 7,6

Dressurreiterwettbewerb: 1. Louisa Dahlke (Bremer RC) auf Zilhouette`s Cashmaker 7,7

Reitpferdeprüfung: 1. Stefan Blanken (RV Tarmstedt) auf Sabinos 8,1

Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. Mailin Quast (RV Aller-Weser) auf Spirit 8,0

Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. Anna-Marie Becker (Bremer RC) auf Lionetto 8,2

Amateur-Dressurprüfung Kl. A: 1. Paula Trompeter (RG Berkelsmoor) auf Bright Eyes 7,5

Dressurprüfung Kl. A: 1. Kira Koschmann (Reit- und Rennverein Schwarme) auf Reimann 7,5

Dressurreiterprüfung Kl. L: 1. Christina Rossel (RFV Hambergen) auf Ballybrown Mick 7,5

Dressurpferdeprüfung Kl. L: 1. Christiane Peters (RFV Hechthausen-Basbeck) auf Fidelio P 7,8

Dressurprüfung Kl. L, Trense: 1. Anna Sophie Göttsche (Bremer RC) auf Bardolino R 7,8

Dressurprüfung Kl. L: 1. Anna Sophie Göttsche (Bremer RC) auf Bardolino R 7,5

Dressurprüfung Kl. M, Kandare: 1. Jörn Kubelke (RV Aller-Weser) auf DeeJay BK 7,8; 2. Lis-Margrethe Zühlke (RV Worpswede) auf Fay Alice 7,4; 3. Karina Bedenbecker (RV Aller-Weser) auf Lucine 7,1

Springreiterwettbewerb: 1. Liam Nagel (RV Aller-Weser) auf Chanel 8,0

Stilspringwettbewerb ohne erlaubte Zeit: 1. Greta Sewing (RV Barchel) auf Sion 8,2

Amateur-Stilspringprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Corinna Fischer (RV Hagen) auf Samiro 8,0; 2. Abt.: 1. Joy Budzinski (RV Beverstedt) auf Viva la Chica 7,5

Springprüfung Kl. A: 1. Leeann Müller (RV Zeven) auf Locando 0/53,28

Springpferdeprüfung Kl. A: 1. Eric Müller-Rulfs (RV Der Montagsclub) auf Capri Sun 8,5

Springpferdeprüfung Kl. A: 1. Julia Geils-Lindemann (RV Der Montagsclub) auf Chase 8,6

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Diarello FRH 8,4

Springprüfung Kl. L: 1. Nadin Viebrock (RV Beverstedt) auf Larino 0/63,58

Springprüfung Kl. L: 1. Jens Löhden (RV Zeven) auf Tequila 0/59,95

Springprüfung Kl. M: 1. Jürgen Oetjen (RV Selsingen) auf Lady Lou 0/67,64; 2. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Catch Me M 0/72,26; 3. Bernd Hinck (RV Tarmstedt) auf Caiserin von Deinstedt 0/73,29

Springprüfung Kl. M mit Stechen: 1. Jürgen Oetjen (RV Selsingen) auf Lady Lou 0/36,42; 2. Jens Löhden (RV Zeven) auf Kandido 0/38,37; 3. Sofie Löhden (RV Zeven) auf Rihanna RD 0/49,49 KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)