Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Verbandsliga Männer TSV Daverden: Henning Meyer hat das Mittelfeld im Blick

Mit einem eher kleinen Kader und Schichtdienstlern im Team sieht Trainer Henning Meyer andere Teams besser aufgestellt. Der TSV Daverden peilt in der neuen Spielzeit daher einen Mittelfeldplatz an.
10.09.2025, 15:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jürgen Prütt

Hinter dem TSV Daverden liegt eine gute Saison 2024/2025. Doch nach den Sternen greifen wollen die Grün-Weißen in der neuen Spielzeit keineswegs: Der TSV Daverden peilt in der Handball-Verbandsliga Nord der Männer einen sorgenfreien Mittelfeldplatz an. Höhere Ziele hält Trainer Henning Meyer für „utopisch“, obwohl er mit seinem Team in der Abschlusstabelle der Vorsaison den fünften Rang belegt hat. Die etwas zurückhaltende Herangehensweise kann der Übungsleiter begründen. "Wir haben einen zu kleinen Kader und Schichtdienstler dabei“, gibt der 41-Jährige zu bedenken. Daher würde es zu früh kommen, höhergesteckte Ziele auszurufen.

Henning Meyer sieht andere Teams in der sechsthöchsten Spielklasse besser aufgestellt. Im Titelkampf erwartet er den ATSV Habenhausen II sowie den Oberliga-Absteiger HSG Schwanewede/Neuenkirchen ganz vorne. „Habenhausen hatte schon im Vorjahr eine starke Truppe zusammen und Schwanewede hatte nicht viel Aderlass nach dem Abstieg“, erläutert Meyer. Die Verbandsliga sei leistungsmäßig „eng zusammen“, erwartet der Coach des TSV Daverden eine ausgeglichene Spielklasse.

Lesen Sie auch

16 Akteure dürfen seit dieser Saison beim Handball in allen Ligen in das Spielformular eingetragen werden. Für Henning Meyer hat diese Neuerung allerdings keinerlei Bedeutung. "So viele Spieler bekomme ich kaum zusammen", lässt der Trainer der Grün-Weißen durchblicken, dass er in dieser Saison mit einem überschaubaren Aufgebot auskommen muss. Auf der Seite der externen Zugänge steht lediglich ein Spieler: Von der linken Weserseite wechselte Tammo Homann zum TSV Daverden.

Wir haben einen zu kleinen Kader und Schichtdienstler dabei
TSV-Trainer Henning Meyer

Der Rückraumspieler kommt von der MSG Morsum/Intschede und überspringt dabei vier Ligen. Mit 108 Toren war Homann in der zurückliegenden Saison der zweitbeste Werfer in der Regionsklasse Süd. Aus der eigenen Jugend sollen vier Talente an die erste Mannschaft herangeführt werden: Torhüter Maximilian Glow sowie die Feldspieler Jonas Bischoff, Jonas Wild und Arid Schneider. Das Quartett wird mit einem Doppelspielrecht ausgestattet und spielt auch noch in der A-Jugend. Zudem gehört Simon Bodenstab wieder fest zum Kader.

Drei Spieler haben den Verein verlassen. Dustin Pelzl sucht eine neue Herausforderung beim Oberligisten TuS Rotenburg, Erik Beuße legt eine Handballpause ein und Bennet Bohling wechselt in die zweite Mannschaft des TSV Daverden. „Mit Dustin und Bennet verlieren wir zwei Spieler, die kaum eine Trainingseinheit verpasst haben“, bedauert Meyer die Abgänge der trainingsfleißigen Spieler.

Die neue Saison startet für den TSV Daverden mit zwei Heimspielen in der Goldbachhalle. Am kommenden Sonnabend empfangen TSV-Routinier Boyke Wilkens und seine Mitstreiter Aufsteiger TuS Bergen, zwei Wochen später folgt das Derby gegen die SG Achim/Baden II. Im Vorjahr holten die Grün-Weißen drei Punkte aus den Duellen mit dem Kreisrivalen aus der Nachbarschaft. Nach einem 36:23-Kantersieg in eigener Halle am fünften Spieltag wiesen die Daverdener erstmals eine positive Punktebilanz auf und blieben dann lange in Schlagdistanz zu den Topteams.

Am Saisonende beendete die Meyer-Sieben die Spielzeit mit 27:17 Punkten auf Tabellenrang fünf – genauso viele Zähler hatte der viertplatzierte Elsflether TB auf dem Konto. Henning Meyer hätte gegen solch ein gutes Abschneiden keine Einwände. Mit einem Platz im Mittelfeld würde sich der Trainer aber eben schon zufriedengeben.

Info

Kader

Zugänge: Tammo Homann (MSG Intschede/Morsum), Maximilian Glow, Jonas Bischoff, Jonas Wild, Arid Schneider (alle Doppelspielrecht A-Jugend)

Abgänge: Dustin Pelzl (TuS Rotenburg), Bennet Bohling (TSV Daverden III, Erik Beuße (Pause)

Restkader: Sören Schmincke, Dennis Emigholz - Boyke Wilkens, Arne Blatt, Theo Gätjen, Jonah Klimach, Till-Ove Meyer, Lars Koröde, Lennat Fettin. Hannes Wünsch, Jannes Mahlmann, Simon Bodenstab

Trainer: Henning Meyer

Saisonziel: sicherer Mittelfeldplatz

Favoriten: ATSV Habenhausen II, HSG Schwanewede/Neuenkirchen

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)