Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handel Gelungener Auftakt zur Flohmarkt-Saison in Thedinghausen

Ob Osterschmuck, Carrerabahn oder Kleidung: Auf dem ersten Flohmarkt des Jahres am Busbahnhof gibt es für Schnäppchenjäger viel zu entdecken. Doch nicht jeder Käufer wird an diesem Sonntag fündig.
03.03.2024, 17:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jürgen Juschkat

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich – besser hätte das Wetter für den Start in die Flohmarkt-Saison in Thedinghausen kaum ausfallen können. Es wurden unzählige Stände auf dem Busbahnhof sowie zwischen Super- und Heimwerkermarkt aufgebaut, groß war auch die Schar der Schnäppchenjäger.

Es gab eine bunte Palette an Waren, die auf den Tischen und davor angeboten wurden. Die einen Beschicker hatten in den Wintermonaten oder erst beim Frühjahrsputz aufgeräumt und Nützliches sowie Kurioses für den Flohmarkt zusammengestellt. Viele Frauen brachten Gestricktes mit, welches sie in der kalten Jahreszeit hergestellt hatten. Bereits zum Saisonauftakt wurde um manch einen günstigeren Preis gefeilscht. Gegen Nachmittag verlangten die Verkäufer oft schon weniger für die Gegenstände als noch zu Beginn des Geschehens. Pünktlich um elf Uhr hatten die Stände offiziell geöffnet.

Ein junger Mann mit Werder-Schlapphut schob einen Kinderwagen vor sich her, woanders zerrte ein Vierbeiner an der Leine seines Besitzers oder ein Kleinkind am Arm des Vaters oder der Mutter. Einige Besucher hatten große Handtaschen und Rucksäcke dabei, in denen die gekauften Artikel verstaut werden sollten. Es herrschte geschäftstüchtiges Treiben an diesem ersten Sonntag im März.

Mutter vermisst Kinderbekleidung

Spielsachen für Jungen und Mädchen wurden ebenso angeboten wie Kleidung für den heranwachsenden Nachwuchs. "Es sind dieses Mal aber wenig Kindersachen dabei", befand eine junge Mutter, während ihr Partner den Nachwuchs im Kinderwagen vor sich her schob. An einem Stand hatte sich gerade eine Frau eine Mütze mit Bommel aufgesetzt. "Die soll nicht ins Gesicht rutschen", war zu hören. Unweit entfernt wurden Bücher angeboten, die nach langen Winterabenden ausgelesen waren. Ein Stuhl, der in Serviettentechnik mit Stiefmütterchen geschmückt worden war, wartete auf ein neues Leben als Dekorationsartikel. "Meine Tochter hat diesen Stuhl im Kunstunterricht gefertigt und eine Eins dafür bekommen", erklärte ganz stolz die Mutter aus Achim, die das Kunstwerk schließlich für zehn Euro abgab.

Eine Mutter-Tochter-Geschichte war auch an einem anderen Stand zu hören, wo Genähtes zum Angebot gehörte. "Solche Sachen hat meine Tochter als Abschiedsgeschenk nach ihrem FSJ-Jahr im Kindergarten auf meiner Maschine genäht. Einige Eltern waren so begeistert, dass sie weitere Exemplare bestellten und sich so ein Online-Shop ergeben hat. Hier verkaufe ich nun Reste – Elefanten Schutzengelflügel und Herzen", berichtete sie.

Plötzlich klang ein Lied unüberhörbar aus einem Lautsprecher, als ein Radio auf seine Funktion überprüft wurde. Am nächsten Stand wartete eine alte Uhr auf einen neuen Besitzer. Ein paar Meter weiter erinnerten Hasen und bunte Eier – angemalt oder als Kerze – im Portionskarton daran, dass es bis zum Osterfest gar nicht mehr lange hin ist. Primeln blühten im Übertopf. „Wann denn sonst, wenn nicht heute“, erklärte die Verkäuferin ihre Freude auf das Fest.

Gut sortierte Bücher

Carrerabahnen – teilweise neu – waren etwas für Jung und Alt. Besonders akkurat hatte eine Dame ihre Bücher in beschrifteten Kartons und sortiert nach Autoren aufgebaut und erntete das Lob einer Interessentin. "Das ist nicht für Herren, sondern für Damen", erklärte eine Verkäuferin einem Mann, der gerade eine Jeans-Hose in der Hand hielt. "Die kostet im Laden 80 Euro", erklärte sie ihren Preis als Schnäppchen. Günstig waren Winterpullover zu bekommen.

Ein Achimer bot unter anderem Autogramm-Karten an, die er gesammelt hatte. Woanders gab es signierte Werder-Karten als Set, die gleich als Einstimmung auf das Auswärtsspiel der Bremer an diesem Tag dienten. Ein Mann probierte eine Markenjacke an, die aber unbedingt seine Frau bezahlen wollte. "Du hast nächste Woche Geburtstag", begründete sie dieses.

Dieter Ehlen, der in Thedinghausen ehrenamtlich den seit rund 20 Jahren bestehenden monatlichen Flohmarkt organisiert, war hellauf begeistert. "Gut, dass das Wetter so mitspielt und die Saison wieder anfängt. Ich hole mit einem großartigen Team unzählige Leute nach Thedinghausen", zog er ein positives Fazit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)