Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach langer Corona-Pause Erfolgreicher Neustart für Flohmarkt Thedinghausen

Rund eineinhalb Jahren mussten Schnäppchenjäger wegen der Corona-Pandemie auf den Flohmarkt in Thedinghausen verzichten. Am Sonntag ging es nun wieder los. Und der Andrang war groß.
20.06.2021, 15:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Erfolgreicher Neustart für Flohmarkt Thedinghausen
Von Jürgen Juschkat

Zu Corona-Zeiten und nach langer Pause war vieles anders beim sonntäglichen Flohmarkt auf dem Busbahnhof in Thedinghausen. Im abgesteckten Bereich lagen Ein- und Ausgang getrennt voneinander. Wer hinein wollte, musste zwei Euro bezahlen und erhielt dafür als „Eintrittskarte“ eine bunte Holz-Wäscheklammer. Beim Verlassen gab es einen Euro zurück. Schilder und mit Kreide auf den Boden gezeichnete Hinweise zeigten den Besuchern, dass Corona immer noch nicht vorbei ist. Das Organisationsteam um Dieter Ehlen hatte die Stände zudem mit ausreichend Freiraum dazwischen vergeben, um Distanz zu wahren. Masken- und Abstandspflicht sowie Hygiene waren zu abflauenden Corona-Zeiten immer noch selbstverständlich.

Rund 40 Anbieter hatten am Sonntag ihre Stände aufgebaut. Der Regen am frühen Morgen hatte andere vom Kommen abgehalten. Zeitweise bildete sich aber dennoch eine lange Zweierreihe vor dem Eingang – so groß war das Interesse der Flohmarkt-hungrigen Schnäppchenjäger.

Vieles war anders

Anders war auch der Termin des ersten Thedinghauser Flohmarktes nach rund eineinhalb Jahren Corona-Pause. Nicht am ersten Sonntag des Monats, sondern zwei Wochen später wurde angeboten, gefeilscht und verkauft. „Wir versuchen, zweimal im Monat einen Flohmarkt auszurichten, denn nur die Hälfte der Anbieter darf rauf“, verriet Ehlen. Genehmigt sei das aber noch nicht.

Seit 20 Jahren gibt es in Thedinghausen das Flohmarkt-Angebot, bei dem keine Händler zugelassen sind und Neuware nichts zu suchen hat. Doch die Organisation in Corona-Zeiten war noch einmal etwas ganz Besonderes. "Am Anfang ging das ganz schön an die Nerven“, berichtete Ehlen. Ein Hygienekonzept musste dem Gesundheitsamt vorgelegt werden, das zusammen mit dem Ordnungsamt alles inspizierte. „Alle waren einverstanden, alles wurde akzeptiert“, hieß es vonseiten der Veranstalter.

Buntes Angebot

Lydia Bergmann hatte am Sonntag warme Wollsocken im Angebot und strickte gerade neue Strümpfe. Ob das denn nicht bei den sommerlichen Temperaturen fehl am Platze sei, wurde sie gefragt. „Die verkaufe ich auch bei 30 Grad“, antwortet sie, „weil sie schön bunt sind“. Lydia Bergmann hat Erfahrung damit, denn sie war auch vor 20 Jahren schon vertreten. Doch nicht nur die Socken, auch Marmelade und Gelee in verschiedenen Geschmacksrichtungen gingen bei ihr über den Tisch. Einige Stände weiter wurden dicke Winterpullover zum Verkauf angeboten, wobei sich manch ein Besucher fragte, ob diese nun vom Winter 2020 oder schon aus der Zeit davor sind.  Eine Frau schlenderte von Stand zu Stand und hielt Ausschau nach Sachen für Kinder. „Die sind ganz wichtig“, sagte sie und meinte damit ihre Enkel. Die Schülerin Paula Schnez aus Achim wollte mit dem Verkauf ihr Taschengeld aufbessern. Bücher mit den drei Fragezeichen standen in einem Karton, Schmuck der Mama wartete in einem anderen darauf, durchwühlt zu werden.

Die Schnäppchenjäger und Händler kamen am Sonntag aber nicht nur aus dem Landkreis Verden, sondern auch aus anderen Regionen. Ute Peters aus Lahausen etwa war noch nie in Thedinghausen auf einem Flohmarkt, bezeichnet sich aber als „wöchentliche Flohmarkt-Gängerin“. „Nach 16 Monaten Pause war ich heiß und ganz froh, dass ich von dieser Veranstaltung in der Zeitung gelesen habe." Abwechslungsreich fiel ihr Urteil über das Angebot aus.

Ein Rentner aus Melchiorshausen hatte eine Zink-Badewanne an seinem Stand stehen, die für 50 Euro den Besitzer wechseln sollte. "Na ja, für 45 geht die weg“, erzählte er einer Interessentin. „Blumen reinpflanzen, das ist schön“, schwärmte sie, zog dann aber doch weiter. Nicht alles fand eben immer gleich einen neuen Besitzer bei diesem Flohmarkt – auch nicht nach 16 Monaten Pause.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)