Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verdacht auf Veruntreuung bei Windenergie-Projekten wächst Gemeinschaft der Landwirte fordert rasche Aufklärung

Landkreis Diepholz (ika). Die Vorwürfe gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Landvolkes Grafschaft Diepholz, Lothar Lampe, konkretisieren sich. Er wird beschuldigt, in Zusammenhang mit Windenergie-Projekten des Landvolkes mehr als eine Million Euro veruntreut zu haben. Eine rasche Klärung, was es mit diesem Verdacht auf sich hat, forderte nun auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (ABL), wie dessen Sprecher Eckehard Niemann mitteilte.
07.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Landkreis Diepholz (ika). Die Vorwürfe gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Landvolkes Grafschaft Diepholz, Lothar Lampe, konkretisieren sich. Er wird beschuldigt, in Zusammenhang mit Windenergie-Projekten des Landvolkes mehr als eine Million Euro veruntreut zu haben. Eine rasche Klärung, was es mit diesem Verdacht auf sich hat, forderte nun auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (ABL), wie dessen Sprecher Eckehard Niemann mitteilte.

Keine näheren Erkenntnisse brachte offenbar eine kürzlich abgehaltene Sitzung der Orts- und Vertrauensleute des Landvolk-Kreisverbandes, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.

Gegen Lothar Lampe läuft momentan ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Verden.

Während die Staatsanwaltschaft derzeit keine näheren Auskünfte zu den Hintergründen gibt und der Beschuldigte selbst seine Unschuld beteuert, war von dem aktuellen Vorsitzenden des Landvolkes Grafschaft Diepholz, Theodor Runge, bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme zu erhalten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)