65 Aussteller, etwa 40 Schausteller, ein Konzert von DJ Ötzi und eine Capitol-Revival-Party. Das Programm der Achimer Fachausstellung (Afa) am kommenden Wochenende ist lange bekannt und doch etwas besonderes. Zwar hat sich die Gewerbeschau in den letzten zehn Jahren als fester Bestandteil des Achimer Veranstaltungskalenders etabliert, doch ein derart umfangreiches Programm wie in diesem Jahr hat es noch nie gegeben.
Bereits am Freitag, 20. Mai, um 17.30 öffnet der Jahrmarkt im Gewerbegebiet Auf den Mehren in Achim-Bierden. Bis 23 Uhr sind Fahrgeschäfte und Buden in Betrieb. Am Sonnabend beginnt der Kirmes-Trubel bereits um 10 Uhr und endet erst nach Mitternacht. Am Sonntag erwarten die Schausteller zwischen 10 und 18 Uhr Besucher.
Die eigentliche Ausstellung beginnt am Sonnabend. Am Wochenende können Besucher jeweils von 11 bis 18 Uhr über das Ausstellungsgelände streifen und sich einen Überblick über die Angebote der Händler, Handwerker und Dienstleister verschaffen.
Abends wird die Bayern-Festhalle zum Zentrum der Afa. Freitag ab 19 Uhr tritt DJ Ötzi mit Band auf. Im Vorprogramm wollen das Duo Christina Heeschen und Matthias Marquardt mit Schlagern und Evergreens und die Singer-Songwriterin Kaya Laß für Stimmung sorgen. Die Capitol-Revival-Party mit den Original-DJs der Oytener Diskothek beginnt am Sonnabend um 20 Uhr. Für beide Abendveranstaltungen gibt es noch Karten.
Einander kennenlernen
Tagsüber nutzen Achimer Vereine die Bühne im Festzelt, um sich zu präsentieren. Die Moderation übernimmt die aus dem TV-Moderatorin und Reporterin Kim Friedrichs, die einst am Achimer Cato ihr Abitur gemacht hatte und auch journalistisch in der Stadt tätig war. Am Sonntag bitten die Mushroams ab 10 Uhr zum Frühschoppen. Die Band ist genau wie das Festzelt und der Frühschoppen vom Bremer Freimarkt bekannt.
Eigentlich hätte die Afa bereits 2020 ein derart umfangreiches Rahmenprogramm bekommen sollen. Doch die Organisatoren um Ingo Freitag von der Unternehmergemeinschaft Achim (Uga) mussten die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie absagen. Nun sei es tatsächlich gelungen, sämtliche vor zwei Jahren gebuchten Künstler erneut für ein Gastspiel in Achim zu gewinnen, sagt Freitag.
Von der Pandemie sollen die Besucher der Afa am kommenden Wochenende möglichst wenig zu spüren bekommen. Es gibt keinerlei Auflagen zu beachten, keine Maskenpflicht, keine Testnachweise. Um allzu großes Gedränge zu vermeiden, hat sich die Uga dazu entschieden, die Zahl der Gäste für das DJ-Ötzi-Konzert am Freitag und die Capitol-Party am Sonnabend etwas zu reduzieren. Dass die Pandemie noch nicht vorbei ist, merkte Freitag auch bei der Akquise der Aussteller. Einige Betriebe hätten sich gegen eine Teilnahme entschieden, um das Risiko einer Infektion für die Mitarbeiter möglichst gering zu halten, sagt Freitag.
Die Achimer Fachausstellung mit großem Rahmenprogramm soll möglichst viele Menschen anlocken und dabei weiter ihre Kernaufgabe erfüllen: Kunden und Unternehmen können einander kennenlernen, und auch die Betriebe haben Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen. Ingo Freitag freut sich darauf, "einfach mal über die Messe zu gehen und Leute zu treffen, die man zwei, drei Jahre nicht gesehen hat".
Karten für die Abendveranstaltungen gibt es online unter www.achimer-fachausstellung.de.