In der Bremen-Liga ist Bashkim Toski kein Unbekannter. Zuletzt kickte der 36-jährige Fußballer mehrere Jahre bei der SG Aumund-Vegesack und zählte zu den erfolgreichsten Torjägern, bevor er mit der Saison 2023/24 das Ende seiner Karriere verkündete. Nun will er wieder seine Stiefel schnüren: Der Stürmer verstärkt den 1. FC Rot-Weiß Achim nach der Winterpause. Er will dort seinen Anteil einbringen, um den angestrebten Platz zwei in der Tabelle zu erreichen, der zur Bezirksliga-Relegation berechtigt.
Aber nicht nur Routinier Toski will zukünftig für die Mannschaft von Amer Miry und Kosta Efeoglou auflaufen. Der erst seit knapp drei Monaten für die Achimer als Sportmanager tätige Michael Busche, der auch als Spieler für die Achimer aktiv ist, hat weitere zehn Spieler geholt: Dabei ist auch Ahmad Siala, der zuletzt für die Landesliga-Reserve des TB Uphusen als Abwehrspieler auflief. Der 28-Jährige kickte vor seiner Uphuser Zeit bei verschiedenen Bremer Klubs, wie TuRa Bremen, dem TSV Grolland und SV Hemelingen.
„Michael Busche hat bei uns in seiner kurzen Amtszeit ganze Arbeit verrichtet. Er ist mit der Bremer Fußballszene gut vernetzt und kennt aus seiner Zeit als Jugendtrainer viele Spieler“, so Miry, der zukünftig auf Youngster Daniel Hergert (19 Jahre) und Timo Kolek (19) (beide SC Borgfeld) sowie den schnellen Angreifer Taha-Burhan Ermis (20) von der SV Hemelingen setzen kann. Von der DJK Blumenthal zog es Cuma Kut zu den Rot-Weißen. „Kut ist mit seinen 1,95 Metern ein hoch aufgeschossener und stabiler Defensivspieler, den wir in unserer Abwehr einsetzen werden“, so Miry.
Als kleinen und wendigen Sechser beschreibt Miry den 20-jährigen Edin Mehmedi, der vom SV Grohn kam. Von der SG Findorff wechselte Abwehrspieler Marvin Bierstedt nach Achim. Als offensive Mittelfeldspieler sollen Himan Abbas und Kevin Asparuhov – beide kommen von der SV Hemelingen – integriert werden. Der 20-jährige Abwehrspieler Batuhan Percin (TSV Grolland) ist der elfte Zugang. „Wir werden wohl zukünftig die Qual der Wahl haben“, freut sich Miry bereits auf die am 16. März beginnende Rückserie in der Kreisliga. Die Achimer treffen dann auf den TSV Etelsen II.
„Unser Saisonziel Aufstieg haben wir noch nicht ganz abgeschrieben. In erster Linie steht aber unsere Zukunft und ich denke, dass wir uns mit den Neuverpflichtungen bereits gut für die nächste Saison gerüstet sind“, sagte Miry.