Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Der FC Verden 04 nimmt Spitzenreiter Schöningen einen Punkt ab

Der FC Verden 04 hält seine Serie aufrecht: Im Heimspiel gegen den Spitzenreiter FSV Schöningen holen die Reiterstädter einen Punkt. Ein Teilerfolg, der im Abstiegskampf noch wichtig werden könnte.
09.02.2025, 18:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der FC Verden 04 nimmt Spitzenreiter Schöningen einen Punkt ab
Von Maurice Reding

Als der Abpfiff ertönte, brandete lautstarker Jubel auf. Die meisten der insgesamt 412 Zuschauer würdigten die Leistung des FC Verden 04 im Duell mit der FSV Schöningen – und das vollkommen zu Recht. Die Mannschaft von Trainer Frank Neubarth zeigte am Sonntag im Heimspiel gegen den Spitzenreiter der Fußball-Oberliga eine ansprechende Leistung und verbuchte einen Teilerfolg. Das Duell zwischen den beiden Teams, das auf Kunstrasen ausgetragen wurde, endete mit einem 1:1. Zur Pause hatten die Gäste aus Schöningen mit 1:0 geführt. Damit hielt der FCV seine Serie aufrecht, die er vor der Winterpause begonnen hatte. Seit drei Spielen sind die Reiterstädter nun ungeschlagen und haben einen Punkt eingefahren, der im Abstiegskampf noch wichtig werden könnte.

Frank Neubarth machte nach dem Schlusspfiff schnell deutlich, wie er das Unentschieden gegen den Tabellenführer einordnet. "Es war eine unserer besten Leistungen der Saison. Es ist ein hochverdientes 1:1, daran kann man anschließen", war der Verdener Coach voll des Lobes für sein Team. Neubarth gefiel sowohl die Arbeit gegen den Ball als auch die fußballerische Leistung. "Wir haben hinten wenig zugelassen und alles gut wegverteidigt. Und wir haben guten Fußball gespielt", sagte der Coach der Gastgeber.

Frühes Gegentor nach einer Ecke

Das Trainerteam um Frank Neubarth hatte sich für die Partie gegen Schöningen einen klaren Plan zurechtgelegt. Über eine gute Defensive und Umschaltmomente sollte der Weg nach vorne gesucht werden. Doch nach dem Anpfiff dauerte es nur wenige Minuten, als Neubarth den Plan über den Haufen werfen konnte. Denn Schöningen ging in der siebten Minute in Führung. Nach einer Ecke von Maximilian Sauer durfte Christian Beck völlig unbedrängt zum 1:0 einköpfen. "Es ist kein Geheimnis, dass sie kopfballstark sind. Da schlafen wir", bemängelte Neubarth das Verhalten bei der Standardsituation.

Die frühe Führung spielte den Gästen aus dem Landkreis Helmstedt in die Karten. Schöningen spielte nun passiver und überließ den Hausherren den Ball. Es dauerte bis zur 22. Minute, bis die Verdener das erste Mal vor das gegnerische Tor kamen. Nach einer Ecke von Jonas Austermann köpfte Thomas Celik den Ball genau auf Schöningens Keeper. Fünf Zeigerumdrehungen später war es erneut ein Standard, der Gefahr erzeugte. Wieder brachte Austermann den Ball nach einer Ecke in den Strafraum, diesmal köpfte Jan-Ole Müller das Spielgerät vorbei (27.).

Bis zur Halbzeitpause waren es nur die Gastgeber, die zu Chancen kamen. In der 32. Minute kam Thomas Celik nach Austermann-Flanke einen Schritt zu spät. Kurz vor dem Halbzeitpfiff forderten die Verdener Elfmeter. Luis Saul spielte einen starken Pass auf Jeremiah Winter. Verdens Linksverteidiger fiel im Duell mit seinem Gegenspieler im Strafraum, doch der Schiedsrichter ließ weiterlaufen. "Ein glasklarer Elfmeter für mich", hatte Neubarth eine eindeutige Meinung zu der Szene.

Dennis Hoins bereitet den Ausgleich vor

Im zweiten Durchgang musste sich Frank Neubarth aber nicht mehr über strittige Szenen ärgern. Im Gegenteil: Verdens Coach durfte sich über den verdienten Ausgleich freuen. Dieser fiel in der 66. Minute. Dennis Hoins köpfte den Ball wunderbar in den Lauf von Jonas Austermann. Verdens Kapitän spielte seine Schnelligkeit aus, zog über die rechte Seite in den Strafraum und schoss den Ball ins lange Eck zum 1:1 ein. Ein zweiter Treffer sollte der Neubarth-Elf aber nicht mehr gelingen.

In der Schlussphase der Partie spielte Schöningen wieder offensiver und drängte die Gastgeber immer weiter nach hinten. Zu einer klaren Chance kam der Spitzenreiter aber nicht mehr. Die Reiterstädter verteidigten die hohen Bälle gut weg und ließen nichts mehr anbrennen, sodass die Partie mit einem Unentschieden ausging.

Am kommenden Wochenende genießt die Neubarth-Elf erneut Heimrecht. Mit dem Tabellenzwölften 1. FC Germania Egestorf-Langreder wartet ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Das Duell können die Reiterstädter mit Selbstvertrauen und dem Wissen angehen, dass sie jedem Team der Liga Paroli bieten können.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)