Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Emanzipation Bündnis setzt Zeichen zum Weltfrauentag im Kreis Verden

Mit Aktionen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung will ein Kreisverdener Bündnis am Weltfrauentag ein kämpferisches Zeichen setzen. Die Teilnehmerinnen erwartet im März ein breites Programm.
10.02.2025, 16:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bündnis setzt Zeichen zum Weltfrauentag im Kreis Verden
Von Lina Wentzlaff

Am 8. März ist es wieder so weit: Dann demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Frauen sowie für ein Frauenwahlrecht und gegen Diskriminierung. Seit mehr als 100 Jahren wird der Weltfrauentag bereits gefeiert. Auch im Landkreis Verden wird es in diesem Jahr wieder Aktionen geben.

Der Aktionstag ist angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Lage wichtiger denn je, betont das Bündnis Internationaler Frauentag im Landkreis Verden (FIFT), das wieder ein breites Programm rund um den 8. März organisiert hat. "Antifeministische Bewegungen und patriarchale Gewalt bedrohen die über Generationen erkämpften Rechte und Freiheiten." Umso wichtiger sei es, nun eine "Rolle rückwärts" in Sachen Frauenrechte zu verhindern und sich stattdessen für die tatsächliche Gleichberechtigung aller Geschlechter einzusetzen.

Engagement seit 25 Jahren

Das Bündnis setzt sich bereits seit 25 Jahren für Frauenrechte in der Region ein. Bündnismitglieder sind die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Verden, das Frauenhaus mit den Beratungsstellen BISS und RückHalt, die Frauenberatung Verden, die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden, die Gewerkschaft ver.di, Ortsverein Verden, die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft beim Landkreis Verden, die Kreisvolkshochschule (KVHS) sowie das Mehrgenerationenhaus Bürgertreff.

In diesem Jahr organisiert das Bündnis unter dem Motto "Wir setzen ein kämpferisches Zeichen" unter anderem Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen im gesamten Landkreis. Die mehrstündigen Workshops finden in den Städten Achim und Verden sowie in Langwedel, Thedinghausen, Oyten und Ottersberg statt. Sie sollen laut Ankündigung das Selbstbewusstsein stärken sowie Tipps und Tricks gegen Belästigungen und Übergriffe vermitteln. "Die Teilnehmerinnen lernen, Gefahren zu erkennen, selbstsicherer aufzutreten und Grenzen zu setzen", teilt das Frauenbündnis mit. Vorkenntnisse oder körperliche Fitness sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Vermittelt werden die Inhalte von erfahrenen Referentinnen, auch das Präventionsteam der Polizei ist dabei.

Eigene Wahrnehmung sensibilisieren

Wer dagegen lieber spielerisch an seinem Auftreten arbeiten möchte, bekommt am Sonnabend, 15. März, in einem Kommunikationsworkshop mit Theatertrainerin Helle Rothe dazu Gelegenheit. Der Kursus, der von der Gewerkschaft ver.di angeboten wird, findet von 9 bis 13 Uhr im Ökologischen Zentrum (Artilleriestraße 6) in Verden statt. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren, gleichzeitig aber auch für sich selbst in Verhandlungen und Besprechungen einen bewussteren eigenen Auftritt zu trainieren, heißt es in der Ankündigung.

Zudem werden rund um den Weltfrauentag gleich zwei Ausstellungen im Kreis Verden zu sehen sein. So organisiert das Frauenhaus ab Dienstag, 4. März, die Ausstellung "HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird", die in einem Verdener Ladenlokal (Große Straße 113) bis zum 20. März gezeigt wird. Einen Tag nach der Eröffnung der ersten Ausstellung, 5. März, lädt das Frauenbündnis zudem zu einer Plakatausstellung zum Thema "Gemeinsam gegen Sexismus" in den Räumen der Frauenberatung (Grüne Straße 31) in Verden ein. Die Veranstaltung startet um 11 Uhr mit einem Sektempfang, für 13 Uhr kündigen die Organisatorinnen eine "empowernde Aktion" an.

Info

Die Angebote sind alle kostenlos. Weitere Informationen zum Programm gibt es auch im Internet unter www.kvhs-verden.de/weiteres-programm/internationaler-frauentag.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)