Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Lemwerder TV Zum Saisonabschluss noch einen Erfolg gelandet

Lemwerder TV siegt gegen Ohligser TV II und verliert gegen Meister Wardenburger TV - Nun steht die Relegation im Blickpunkt
05.02.2023, 18:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Mit großer Spannung blickten die Faustball-Fans vom Lemwerder TV auf den Saisonabschluss in der 2. Hallen-Bundesliga Nord der Frauen. Wie sieht es mit der Form des LTV-Teams vor der Relegation in die 1. Bundesliga Nord aus und konnten die Lemwerderanerinnen den Ausfall der verletzten Stephanie von Seggern in der Wardenburger Sporthalle kompensieren? Die Antwort: Die Mannschaft um Trainer Patrick Bartelt verkaufte sich am letzten Spieltag ganz gut, holte gegen den Ohligser TV II (3:1) und Wardenburger TV (0:3) 2:2 Punkte und wurde am Ende Dritter.

Ohligser TV II – Lemwerder TV 1:3 (12:10, 6:11, 7:11, 5:11): In der vorletzten Begegnung kam das LTV-Team aber nicht so richtig in die Spur, weil die Truppe im personellen Bereich etwas ausprobieren wollte. So war der Start recht holprig. Saskia Gelhaus spielte im Rückschlag. Janika Seemann war für die Angaben zuständig. Darja Kohlwes und Anita Ivanda in der Abwehr plus Marie Seemann in der Mitte.

"Ich habe hinter die Angaben einfach keinen Druck bekommen und konnte keine Punkte erzielen – zudem machten wir insgesamt zu viele Abwehrfehler. So kamen wir auch nicht so gut zum Rückschlag", berichtete Janika Seemann. Nach dem 10:12 wurde Anika Langpaap für Anita Ivanda eingewechselt und Janika Seemann spielte hiernach wieder auf ihre Lieblingsposition – in der Abwehr. "Da war es so, wie es sein sollte. Saskia hat gute Rückschläge gemacht und teilte sich das gut mit Anni. Marie war in beiden Spielen sehr gut in der Annahme und auch Darja konnte überzeugen. So wie wir hier gespielt haben, ist es auf jeden Fall personell eine Alternative", freute sich Janika Seemann. Durch diese Umstellung hatte der Lemwerder TV dann nicht mehr die großen Probleme wie in der Anfangsphase.

"Das war dann ein souveränes Spiel von uns. Der Ohligser TV II hatte zwar den besseren Start, hat sich auch etwas hängen lassen – weil sie merkten, dass wir gut in der Partie waren", meinte Janika Seemann. Der LTV nahm dann bis zum Happy End auch keine personellen Veränderungen mehr vor und brachte diesen 3:1-Erfolg schließlich in souveräner Manier über die Ziellinie. 

Wardenburger TV – Lemwerder TV 3:0 (11:6, 11:5, 11:8): Gegen den Hallenmeister änderte der Lemwerder TV wieder etwas.  Janika Seemann bekleidete wieder die Angabeposition und Anika Langpaap den Rückschlagpart. Saskia Gelhaus und Anita Ivanda waren in der Defensivabteilung zu finden plus Darja Kohlwes (Mitte). Janika Seemann hatte die Aufgabe, die gegnerische Schlagfrau aus dem Spiel zu nehmen. "Doch wie im ersten Spiel fehlte der Druck und so tauschten wir ziemlich schnell, weil die Taktik einfach nicht aufging" (Janika Seemann). Saskia Gelhaus tauchte wieder vorne (Angaben) und Janika Seemann in der Abwehr auf. Darja Kohlwes agierte in der Mitte und hinten spielte Marie Seemann für Anita Ivanda.

Nach doch recht zwei klaren Erfolgen für die Heimmannschaft war der dritte Durchgang auf jeden Fall umkämpfter. "Das war unser bester Satz, weil wir auch wieder anders geschlagen haben. Insgesamt war es für uns wichtig, weil wir gesehen haben, dass wir im personellen Bereich Alternativen haben. Und das werden wir vor der Relegation nun noch drei Wochen üben", ergänzte Janika Seemann auf dem Weg in die Heimat.  

Lemwerder TV: Darja Kohlwes, Marie Seemann, Saskia Gelhaus, Anita Ivanda, Anika Langpaap, Janika Seemann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)