Nach 2:2 Punkten dürfte sich für die Faustball-Frauen des Lemwerder TV die Aufstiegsrunde in die 1. Hallen-Bundesliga Nord fast erledigt haben. Nach dem 3:1-Erfolg gegen den Vorletzten MTV Diepenau kassierten am vorletzten Spieltag so die LTV-Spielerinnen gegen den Zweitplatzierten Wardenburger TV eine verdiente 0:3-Niederlage.
Da Wardenburg anschließend überraschend gegen Diepenau mit 2:3 Sätzen das Nachsehen hatte, sind der WTV und Lemwerder jetzt punktgleich. Aber Wardenburg hat das bessere Satzverhältnis und das LTV-Team muss zum Saisonausklang noch gegen den souveränen Ohligser TV bestehen, der gegen den Sechstplatzierten TV Brettorf III aber auch seine erste Saisonniederlage kassierte (1:3).
MTV Diepenau – Lemwerder TV 1:3 (15:14, 6:11, 5:11, 8:11): Da die beiden Trainer Arthur Eggers und Patrick Bartelt mit den LTV-Herren fast zeitgleich im Einsatz waren, stand erneut Lemwerders Routinier Andrea Besser beim Wesermarsch-Team an der Seitenlinie. Der Lemwerder TV vertraute in dieser Auftaktbegegnung auf die Aufstellung: Anika Langpaap (Schlag), Insa Stuke (vorne rechts), Anita Lugavic, Maja Stuke (beide Abwehr) und Saskia Gelhaus (Mitte).
Im ersten Durchgang konnte sich besonders Insa Stuke mit ihren Angaben jeweils hinten an die Grundlinie auszeichnen. Da aber Lemwerder noch nicht richtig im Spiel und Diepenau laut der LTV-Spielerin Stephanie Suhren gut im Schlag war, konnte sich der Vorletzte über einen knappen 15:14-Erfolg freuen.
Anschließend musste verletzungsbedingt Anita Lugavic (Oberschenkel-Probleme) ausgewechselt werden – ihren Part übernahm Kira Hoffmann. Nach dem siegreichen zweiten Satz (11:6) wurde aufseiten des Lemwerder TV die nächste Spielerin auf der Verletztenliste notiert – für Insa Stuke kam "Steffi" Suhren in die Partie.
Doch das alles wurde beim LTV gut kompensiert. "Da haben wir gut gespielt", meinte Suhren nach dem verdienten Sieg gegen die kampfstarken Diepenauerinnen. Auch die Betreuerin Andrea Besser zeigt sich laut Suhren zufrieden mit der Leistung des LTV-Teams.
Lemwerder TV – Wardenburger TV 0:3 (6:11, 9:11, 7:11): In der zweiten Begegnung spielte Lemwerder mit Stephanie Suhren (Mitte), Kathi Jacobs (Angaben), Saskia Gelhaus (Schlag), Kira Hoffmann und Marie Seemann (beide Abwehr). Stephanie Suhren, die auf der Mitte eingesetzt wurde, aber sich auf dieser Position bekanntlich nicht so wohlfühlt, wechselte sich so im ersten Satz bereits mit Marie Seemann ab – mit wenig Erfolg (6:11). In Satz zwei kam bei Lemwerder Ende des zweiten Satzes Anika Langpaap auf die Schlag-Position in die Partie und für die ausgewechselte "Steffi" Suhren rückte Saskia Gelhaus in die Abwehr. Da vor allem die angeschlagenen Saskia Gelhaus und Anika Langpaap nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren und der LTV einfach viel zu gehemmt spielte, konnte man gegen den Zweiten insgesamt nicht viel ausrichten.
Trotz eines guten Rückschlags stimmte beim Dritten die Absprache nicht und Lemwerder hatte große Probleme mit den kurzen Bällen. "Kathi Jacobs hat zwar gute variable, auch kurze Angaben geschlagen. Aber irgendwie war bei uns die Luft raus und keiner kam so richtig in die Puschen", berichtete Stephanie Suhren.
Lemwerder TV: Langpaap, Insa Stuke, Lugavic, Maja Stuke, Gelhaus, Suhren, Marie Seemann, Hoffmann, Jacobs, Besser (n.e.).