So läuft es manchmal im Sport. Da möchte der Lemwerder TV in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen am zweiten Spieltag einen Pflichtsieg gegen den TV Brettorf II einfahren – verliert aber mit 1:3. Gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer Ahlhorner SV II nutzt das Wesermarsch-Team dann aber den Heimvorteil und setzt sich schon etwas überraschend mit 3:1 Sätzen durch.
Lemwerder TV – TV Brettorf II 1:3 (10:12, 12:10, 10:12, 4:11): Da aufseiten des Gastgebers Arthur Eggers und Patrick Bartelt verhindert waren, übernahm die LTV-Spielerin Andrea Besser im Sport- und Freizeitzentrum Lemwerder den Part an der Seitenlinie und musste mit anschauen, dass ihre Mitstreiterinnen in diesem Spiel keine gute Leistung zeigten.
Das war schade, denn ein Blick auf die ersten drei Satzergebnisse zeigt, dass die Lemwerderanerinnen in Normalform Brettorfs Reserve hätten besiegen können. So lag der Gastgeber mit 1:2 zurück und im vierten Durchgang war dann die Luft raus.
Im Auftaktsatz lief Lemwerder mit Anika Langpaap (Rückschlag), Stephanie Suhren (Angaben), Marie Seemann (Mitte), Anita Ivanka und Janika Seemann (Abwehr) auf. Da sich "Steffi" Suhren gleich drei Angabenfehler leistete, kam man nicht richtig auf Touren und hatte knapp das Nachsehen (10:12). Hiernach kam Saskia Gelhaus für Stephanie Suhren und Darja Kohlwes für Marie Seemann in die Partie und am Ende konnte das LTV-Team zum 1:1 ausgleichen (12:10).
Doch es wollte beim Gastgeber einfach nicht richtig rund laufen. Erneut hauchdünn ging Satz drei an den Gegner (10:12). "Hiernach war bei uns die Motivation weg, weil jede Spielerin mit sich auf ihrer Position zu kämpfen hatte. Dieses Spiel haben wir so selber vergeigt", meinte Stephanie Suhren, weil der Lemwerder TV einfach in vielen Situationen zu hektisch agierte.
"Von den kurzen Bällen haben wir fast alle erlaufen, aber bei den langen Bällen standen wir nicht gut – da sind viele weggerollt", berichtete die LTV-Mannschaftsführerin Stephanie Suhren nach der vermeidbaren 1:3-Niederlage.
Lemwerder TV – Ahlhorner SV II 3:1 (12:10, 9:11, 11:9, 11:2): Und wieder schenkten sich beide Mannschaften in den ersten drei Durchgängen nicht sehr viel. Nur mit dem Unterschied, dass Lemwerder dieses Mal mit 2:1 führte. Das LTV-Team schickte Anika Langpaap (Rückschlag), Stephanie Suhren (Angaben), Darja Kohlwes (Mitte), Anita Ivanka und Janika Seemann (Abwehr) ins Rennen. Nach einem 5:7-Rückstand gelang Suhren und Co. ein 12:10-Erfolg, weil in der Abwehr Anita Ivanka und Janika Seemann aufpassten – und besser die Schläge von Lena Meidenstein parierten.
Nach dem 9:11 wurde Saskia Gelhaus für "Steffi" Suhren eingewechselt und besonders mit kurzen Bällen von Anika Langpaap sorgte der Gastgeber für einige Punkte. Auch hatte man von nun an die Ex-Erst-Bundesligaspielerin Imke Burfeind besser im Griff. In Satz vier spielte sich dafür Saskia Gelhaus auf der anderen Spielhälfte mit drei Angriffen in Folge in den Vordergrund. Den ersten Matchball verwandelte die LTV-Offensivkraft letztlich mit einer erfolgreichen Angabe in die vordere gegnerische Zone.
"Ich denke, wir brauchten in dieser Partie gegen den Tabellenführer einfach den Druck, um zu gewinnen. Wir passen uns noch zu oft an die Leistung des jeweiligen Gegners an. Nach der Spielpause haben wir hier aber resettet, Spaß gehabt und zeigten, was bei uns alles möglich ist. Hieran müssen wir jetzt anknüpfen", sagte die LTV-Abwehrspielerin Darja Kohlwes. Am besten ist das schon am dritten Spieltag möglich. Hier kann der Lemwerder TV erneut vor heimischer Kulisse spielen und trifft am Sonntag, 27. November, auf TK Hannover II und TV Brettorf III, die beide noch sieglos sind.
Lemwerder TV: Anita Ivanka, Anika Langpaap, Darja Kohlwes, Marie Seemann, Janika Seemann, Saskia Gelhaus und Stephanie Suhren.