Ein Feuer bei der Lürssen-Werft hat am frühen Mittwochabend um etwa 18.45 Uhr für starke Rauchentwicklung und Brandgeruch in Lemwerder und Bremen-Vegesack gesorgt. Wie ein Sprecher der Gemeindefeuerwehr Lemwerder dem WESER-KURIER am Abend mitteilte, war in einer Werfthalle neben einem Schiff ein Brand ausgebrochen.
Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, wurden in der Halle der Werft Schweißarbeiten an einem Schiffsrohbau durchgeführt, in dessen Verlauf sich Belüftungsrohre aus Kunststoff entzündeten. Der Brand habe sich auf zwei Maschinen ausgebreitet, die sich in örtlicher Nähe befanden. Das habe die starke Rauchentwicklung verursacht. Die Halle sei durch Mitarbeiter der Werft umgehend evakuiert worden.
Das Hallengebäude sowie der Schiffsrohbau waren von dem Feuer nicht betroffen, so die Polizei. Der Gesamtschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt. Ein 31-jähriger Mitarbeiter der Werft habe bei der Evakuierung Rauchgas eingeatmet und sei leicht verletzt worden. Er sei mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert worden.
Das Feuer wurde durch örtliche Feuerwehren mit an die 100 Einsatzkräften schnell gelöscht. Die Industriestraße wurde im Bereich des Brandortes für den Zeitraum der Brandbekämpfung gesperrt. Neben der Feuerwehr waren jeweils zwei Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Nach ersten Erkenntnissen könnte eine technische Anlage in Brand geraten sein.
+++ Dieser Artikel wurde am 29. Juni 2023 um 6.45 Uhr aktualisiert. +++