Da kann man durchaus von einem gut gelungenen Saisonauftakt in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen in Diepenau sprechen. So sicherte der Lemwerder TV mit Stephanie von Seggern, Darja Kohlwes, Marie Seemann, Maja Stuke, Anika Langpaap, Anita Ivanda und Janika Seemann am ersten Hallen-Spieltag 2:2 Punkte. Bei etwas mehr Glück hätten es durchaus zwei Siege sein können.
Hammer SC 08 – Lemwerder TV 0:3 (5:11, 7:11, 5:11): Das LTV-Team begann die Partie mit Anika Langpaap (Rückschlag), Stephanie von Seggern (Angabe), Darja Kohlwes (Zuspiel), Anita Ivanda und Janika Seemann (Abwehr). Die Lemwerderanerinnen fangen gut in die erste Begegnung. "Jede Spielerin auf dem Spielfeld fühlte sich wohl und durch das jahrelange Zusammenspiel, waren die Abläufe klar", berichtete Janika Seemann. So führte die Wesermarsch-Truppe im ersten Satz mit 6:0 und gewann mit einer souveränen Leistung (11:5).
Das ruhige Spiel konnte das LTV-Team in dem zweiten und dritten Durchgang fortsetzen. "Das eigene Spiel wurde gut aufgebaut und die Abwehr spielte die Bälle ruhig nach vorne. Darja Kohlwes stellte das Zuspiel konstant an die Leine und Anika Langpaap und Stephanie von Seggern erzielten sowohl bei den Angaben, als auch im Rückschlag gezielte und gute Punkte", freute sich Janika Seemann.
MTV Diepenau – Lemwerder TV 3:2 (8:11, 11:6, 8:11, 11:9, 12:10): Anika Langpaap (Rückschlag), Steffi von Seggern (Angabe), Darja Kohlwes (Zuspiel), Anita Ivanda und Janika Seemann (Abwehr) sollten dann auch in der zweiten Partie für Lemwerder die Kohlen aus dem Feuer holen. "Der Schwung, und die Freude aus dem ersten Spiel wurde mitgenommen", meinte Janika Seemann. Der LTV startete gut in die Partie und wehrte sowohl kurze als auch lange Bälle ab – das führte zum 11:8-Erfolg.
Im zweiten Satz tat man sich schwerer "und es wurde hektischer auf allen Positionen gespielt. Trotz eines guten Spielaufbaus aufseiten von Lemwerder, kämpfte sich Diepenau immer mehr ins Spiel und gewann mit 11:6" (Janika Seemann). Nach dem 1:1-Ausgleich wurde bei den Lemwerderanerinnen Marie Seemann für Anita Ivanda eingewechselt. Janika Seemann übernahm in den darauffolgenden Sätzen die Wandseite in der Abwehr. So erwischte das LTV-Team im dritten Satz den besseren Start und führte mit 5:2. Nach einem Timeout seitens von Diepenau gelang es Lemwerder, die Führung auch noch auf 9:4 auszubauen, und behielt trotz Flüchtigkeitsfehlern auf allen Positionen mit 11:8 die Oberhand.
Im vierten Satz dominierte Diepenau zu Beginn das Spiel. Der LTV lag mit 1:6 Punkten hinten. Darja Kohlwes und Marie Seemann wechselten für den vierten Satz die Position. Nach einem Timeout holte Lemwerder wieder auf, verlor jedoch einen hart umkämpften Satz mit 9:11. Hiernach geriet der LTV anfangs mit 3:6 in Rückstand. Erst nach dem Seitenwechsel fand Lemwerder zurück ins Spiel und kämpfte sich bis zum 9:9 ran. Am Ende entschied sich die spannende Begegnung durch kleine Flüchtigkeitsfehler. Diepenau saß dabei am längeren Hebel und gewann den Entscheidungssatz mit 12:10. "Es lässt sich insgesamt festhalten, dass es ein sehr spannendes Spiel war und beide Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnet sind. Darja Kohlwes erlief in beiden Spielen kurze Bälle, stellte gut an die Leine und gab der Mannschaft Stabilität. Anika Langpaap und Stephanie von Seggern zeigten gute Angaben plus Rückschläge und die Abwehr stand in den beiden Spielen konstant", ergänzte Janika Seemann.
Lemwerder TV: Stephanie von Seggern, Darja Kohlwes, Marie Seemann, Maja Stuke, Anika Langpaap, Anita Ivanda, Janika Seemann.