Zwei Hände übereinander auf einer Bettdecke. Bis auf den Gold glänzenden Ehering an der unteren Hand ist das Foto in Schwarz-Weiß gehalten. Ein bewegender Moment, denn die Hände, die Nicole Walker hier fotografiert hat, sind ihre Hand und die Hand ihrer Mutter, die kurze Zeit nach der Aufnahme verstorben ist. „Bewegt“ lautet das Thema einer Fotoausstellung, die ab Mittwoch, 29. November, im Rathaus Lemwerder zu sehen ist.

Nicole Walker hat ihre und die Hand ihrer Mutter fotografiert. Ein bewegender Moment kurz bevor die Mutter starb.
Bestückt wird die Ausstellung mit mehr als 20 Fotos der Fotogruppe "Augenblick" aus Bremen-Aumund. Die Mitglieder berücksichtigen dabei unterschiedliche Aspekte des Titelthemas: emotional geprägte Eindrücke aus dem täglichen Leben spiegeln sich in der Ausstellung ebenso wider wie Bewegungen, die aus Naturgewalten hervorgehen, Verhaltensweisen von Tieren oder bewegte Elemente. Gruppenleiter Wolfgang Pohl hat beispielsweise zwei Frauen fotografiert, die in einem See planschen. Ihre langen, nassen Haare schwingen durch die Luft und ziehen einen Schweif aus Wassertropfen hinter sich her. Christof Pohl, der bis vor wenigen Tagen im Stadthaus Vegesack fotografische „Lichterspiele“ gezeigt hat, beteiligt sich mit einer Augen-Aufnahme. Die Iris hatte er im Rahmen eines Festivals auf einer illuminierten Leinwand entdeckt.
Hilfe bei kniffligen Foto-Fragen
Seit Anfang 2017 gibt es die Fotogruppe "Augenblick" der evangelisch-lutherischen Christophorus-Gemeinde im Stadtteil Aumund-Fähr. Die Mitglieder, von jung bis alt, eint das gemeinsame Hobby Fotografieren. Sie treffen sich einmal pro Monat im Gemeindezentrum an der Menkestraße. Die Hobbyfotografen planen nicht nur gemeinsame Fototouren und bereiten Ausstellungen vor, sondern helfen sich auch bei kniffligen Foto-Fragen. Die individuellen Bildbesprechungen nehmen einen breiten Raum der Monatstreffen ein. Durch die Analysen erhalten die Teilnehmer immer wieder wertvolle Hinweise für die Gestaltung zukünftiger Bilder.

Wolfgang Pohl hat zwei bewegte Frauen abgelichtet.
Etwas Erfahrung ist wichtig, sagen die Aumunder. Nicht aber eine Superkamera. "Auch mit Kompaktkameras sind tolle Bilder machbar. Gute Fotos sind eine Sache des Sehens. Gerätetechnik kann nur unterstützen", lautet das Credo der Gruppe. Die Treffen finden in der Regel am ersten Montag eines Monats von 18 bis 21 Uhr statt. Interessierte können sich unter der Mailadresse fotogruppeaugenblick@web.de mit der Gruppe in Verbindung setzen.
Die Ausstellung "Bewegt" der Aumunder Fotogruppe "Augenblick" wird am Mittwoch, 29. November, um 11.30 Uhr im Obergeschoss des Lemwerderaner Rathauses, Stedinger Straße 51, eröffnet. Sie kann bis zum 26. Februar 2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses (montags bis freitags 8.30 bis 12 Uhr, sowie montags und dienstags 14.30 bis 16 Uhr und donnerstags 14.30 bis 18 Uhr) besucht werden. Wolfgang Pohl wird eine kleine Einführung zur Ausstellung geben. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.