Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar Angemessene Aufrüstung der Polizei

Der Polizeialltag ist rau. Die Aufrüstung der Beamten ist die angemessene Antwort auf die Realität in den Straßen, findet unser Autor Marc Hagedorn.
22.02.2020, 08:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Angemessene Aufrüstung der Polizei
Von Marc Hagedorn

Warum leben die meisten Menschen gern in Deutschland? Unter anderem, weil es in diesem Land vergleichsweise sicher ist, weil hier auf Recht und Ordnung Verlass ist. Und das soll auch so bleiben. Dafür muss die Polizei sorgen mit ihrer Autorität. Aber der Respekt vor den Beamten scheint zu bröckeln. Eine fatale Entwicklung.

Polizisten im Streifendienst tragen Schlagstock, Handschellen, Pfefferspray und Pistole am Gürtel und die Bodycam an der Schulter. In Zukunft kommt vielleicht auch noch der Elektroschocker hinzu. Die Aufrüstung ist angemessen. Sie sagt weniger etwas über den Wunsch der Polizisten aus, wie eine Kampfmaschine ausstaffiert zu sein, sondern sie verrät vielmehr etwas über die Realität auf den Straßen. Und der Alltag für Einsatzkräfte ist rau.

Lesen Sie auch

Niemand, der sich an Recht und Gesetz hält, muss Angst vor einer aufgerüsteten Polizei haben. Der Gebrauch jeder Waffe ist klar geregelt. Wer dagegen auf die staatliche Autorität pfeift, sie untergräbt, missachtet oder bekämpft, ja, der hat ein Problem, wenn ihm gut ausgestattete Beamten gegenübertreten. Und das ist auch gut so.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)