Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hier wurden in Niedersachsen Wölfe gesichtet Sieben Rudel gezählt

Immer wieder werden Wölfe in Niedersachsen gesichtet. Jetzt sind die Wildtiere in der Region wieder heimisch. Sieben Rudel sollen sich inzwischen in dem Bundesland angesiedelt haben. Wir zeigen, wo.
10.03.2016, 18:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Serena Bilanceri

Immer wieder werden Wölfe in Niedersachsen gesichtet. Lange Zeit galten sie als ausgestorben, doch jetzt sind die Wildtiere in der Region wieder heimisch.

Erst seit 2007 gebe es wieder Nachweise für das Vorkommen von Wolfsrudeln in Niedersachsen, meldet die Landesjägerschaft Niedersachsen auf ihrer Webseite. Sieben Rudel sollen sich inzwischen in dem Bundesland angesiedelt haben.

Im Landschaftsschutzgebiet Warwer Sand in Stuhrer Ortsteil Fahrenhorst verdichten sich die Hinweise auf einen Wolf. Ein im April 2016 dort gefundenes totes Reh weist Verletzungen auf, die auf einen Wolf hinweisen.

Ein Team von Experten um den schwedischen Wolfsspezialisten Jens Karlsson hatte im März 2016 einen verhaltensauffälligen Wolf aus einem Rudel bei Munster aufgespürt und durch Lärm vergrämt.

Der Rüde soll sich mehrmals Menschen angenähert haben; der letzte Vorfall ereignete sich Ende Februar 2016 in Breloh. Dort soll das Tier einer Spaziergängerin mit Kinderwagen und Hund gefolgt sein. Davor war er an einem Zaun der Flüchtlingsunterkunft in Bad Fallingbostel gefilmt worden.

In den letzten Jahren haben sich die Sichtungen von Rudeln und Einzeltieren in dem Bundesland vermehrt. In Scholen, Landkreis Diepholz, streifte im Februar 2016 ein Wolf durch das Dorf, nur wenige Meter von den Wohnhäusern entfernt. Im Landkreis Celle meldete eine Spaziergängerin Ende Januar 2016 eine Beißerei zwischen ihrem Hund und einem Wolf. Ebenfalls Ende Januar soll in der Gemeinde Winsen ein Wolf im Straßenverkehr getötet worden sein.

In Ahlum lief einer Autofahrerin ein Tier über die Straße. Das Tier verschwand danach in den angrenzenden Wald. Auch in den Gemeinden Eickhorst, Fahrendorf und Bierstedt wurden Anfang Januar 2016 mehrmals Wölfe gesichtet. In der Lüneburger Heide wurden im selben Monat auch Bilder von zwei Wölfen geschossen.

Schauen Sie in der folgenden Karte selbst, wo Fälle gemeldet wurden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)