Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Grenzkontrollen Ein Erfolg ganz nebenbei

Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen liefert Ergebnisse. Neben der Migrationskontrolle werden zahlreiche Straftäter gefasst. In der Debatte findet das zu wenig Beachtung, meint Michael Brandt.
13.01.2025, 21:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein Erfolg ganz nebenbei
Von Michael Brandt

Als Urlauber hat man den Schengenraum in den vergangenen Jahrzehnten schätzen gelernt. Wer mit Kindern im vollgepackten Wagen nach Dänemark oder in ein anderes Nachbarland unterwegs war, um dort den Sommerurlaub zu verbringen, der freute sich, aufgrund der Freizügigkeit nicht an der Grenze stundenlang warten zu müssen.

Durch die zeitweisen Grenzkontrollen, die Deutschland als Konsequenz der Migrationsdebatte ab Mitte September wieder eingeführt hat, wird aber ein anderer Punkt deutlich. Den Grenzbeamten gehen nicht ganz nebenbei ahlreiche gesuchte Straftäter ins Netz: 166 allein in Niedersachsen in den vergangenen dreieinhalb Monaten. Wenn die Bilanz an den weiteren Grenzabschnitten ähnlich aussieht, ist das ein massiver Erfolg. Das bedeutet auch, dass die Staaten mit der Freizügigkeit ein augenscheinlich wichtiges und funktionierendes Instrument zur Verbrechensbekämpfung abgeschafft haben. Das sollte in der Debatte berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)