Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über CDU-Chef Armin Laschet Das Problem

CDU-Chef Armin Laschet wird sich schon fragen lassen müssen, warum 54 Prozent der Bürger in Olaf Scholz (SPD) den geeigneteren Merkel-Nachfolger sehen, meint Berlin-Korrespondentin Anja Maier.
30.07.2021, 21:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Das Problem
Von Anja Maier

Die Union hat ein Problem. Laut ZDF-Politbarometer sind CDU und CSU mit 28 Prozent unter die kritische Dreißiger-Marke gerutscht. Noch schlechter sieht es bei der Frage aus, wem die Wähler das Kanzleramt zutrauen. Nur noch 35 Prozent der Befragten trauen Armin Laschet zu, die nächste Bundesregierung zu führen. Das sind zwölf Prozentpunkte weniger als noch vor zwei Wochen.

Laschet betont gerne, Umfragen seien das eine und Ergebnisse etwas anderes. Da ist was dran. Aber so zeitnah zum entscheidenden Wahltermin wird selbst er sich fragen lassen müssen, woran es liegt, dass 54 Prozent der Bürger in dem SPD-Mann Olaf Scholz den geeigneteren Merkel-Nachfolger sehen.

Das anfangs chaotische Hochwasser-Management in Nordrhein-Westfalen kann Laschet nicht mehr rückgängig machen. Doch gegen die sichtbar gewordene Konzeptlosigkeit kann er etwas tun. Die Grünen etwa haben konkrete Vorschläge gemacht, was sie nach der Wahl bei den Themen Katastrophenschutz und Klimapolitik planen. Das können CDU und CSU auch. Dafür müssten sie sich aber einig sein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)