Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar zum G7-Gipfel Standfest gegenüber Trump bleiben

Die übrigen sechs G7-Staaten tun gut daran, US-Präsident Trump in die Schranken zu weisen. Seine Politik ist explizit gegen die Interessen des Westens gerichtet, findet Korrespondent Thomas Spang.
08.06.2018, 20:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Standfest gegenüber Trump bleiben
Von Thomas Spang

Die angekündigte vorzeitige Abreise Donald Trumps vom G7-Gipfel in Kanada erweist sich nicht nur als schlechter Stil. Sie hat große Symbolkraft für einen Moment, der von vielen als Zäsur begriffen wird. Der „America first“-Präsident zieht sich damit demonstrativ aus der westlichen Wertegemeinschaft zurück. Statt gemeinsam mit den Verbündeten die auf Regeln und Zusammenarbeit begründete multilaterale Nachkriegsordnung hochzuhalten, setzt er auf das Recht des Stärkeren. Den freien Handel opfert Trump auf dem Altar des Protektionismus.

Amerikas Freunde macht er zu Gegnern, während er die erklärten Gegner freiheitlicher Demokratien hofiert. Dass der Präsident der ehemaligen Führungsmacht des Westens alle Prinzipien über Bord wirft und fordert, Russland wieder in die Runde der wichtigsten Industriestaaten aufzunehmen, zeigt, wes Geistes Kind er ist.

Lesen Sie auch

Willig macht sich Trump zum Sprachrohr Wladimir Putins, der mit dem gewaltsamen Anschluss der Krim als Erster in Europa die Spielregeln verletzte, die seit dem Zweiten Weltkrieg bestanden. Wundern sollte das nicht. Schon Wirtschaftsberater Larry Kudlow gab zu Protokoll, auch die USA würden sich künftig nicht mehr an multilaterale Regeln halten.

Die übrigen sechs G7-Staaten tun gut daran, Trump in die Schranken zu weisen. Seine Politik ist explizit gegen die Interessen des Westens gerichtet. Jede Nachgiebigkeit gegen den Störenfried im Weißen Haus – vom Handel über Iran bis zum Klima – zöge noch mehr Willkür nach sich. Standfestigkeit ist jetzt gefragt. Spätestens seit diesem Gipfel ist klar: Die Zukunft des Westens steht auf dem Spiel.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)