Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen Borgward kehrt zurück

Der Markenname Borgward zieht noch nach Jahren: Auch wenn die Fahrzeuge der aktuellen Produktion bis auf die Borgward-Raute im Kühlergrill nichts mit den stilvollen Autos von einst gemeinsam haben, kamen genügend Isabellas, Lloyds oder Hansas Ende Oktober vor dem Bremer Rathaus zusammen, um die Form des Firmenlogos nachzustellen. Grund des Oldtimer-Treffens: Die Rückkehr des ehemaligen Bremer Autoherstellers, der bis zur Eröffnung des Konkursverfahrens 1961 in Sebaldsbrück produziert hatte.
31.12.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Borgward kehrt zurück
Von Stefan Lakeband

Der Markenname Borgward zieht noch nach Jahren: Auch wenn die Fahrzeuge der aktuellen Produktion bis auf die Borgward-Raute im Kühlergrill nichts mit den stilvollen Autos von einst gemeinsam haben, kamen genügend Isabellas, Lloyds oder Hansas Ende Oktober vor dem Bremer Rathaus zusammen, um die Form des Firmenlogos nachzustellen. Grund des Oldtimer-Treffens: Die Rückkehr des ehemaligen Bremer Autoherstellers, der bis zur Eröffnung des Konkursverfahrens 1961 in Sebaldsbrück produziert hatte. Das Unternehmen hatte am 26. Oktober offiziell im Rathaus bekannt gegeben, künftig wieder Autos unter der Marke in der Hansestadt bauen zu wollen. Errichtet wird dafür eine 10 000 Quadratmeter große Fertigungshalle. Der Standort wird entweder in Bremen oder in Bremerhaven sein. Die ersten Autos sollen 2018 vom Band rollen. Zunächst ist der Bau von 10 000 Geländelimousinen des Typs BX7 jährlich geplant, der bereits in China produziert wird. Anders als in der chinesischen Fabrik sollen im neuen Werk aber Autos gebaut werden, die voll elektrisch fahren.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)