Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Super und Diesel Übersicht: Das sind die Preise an den Tankstellen in Bremen und umzu

Tanken ist in Deutschland so teuer wie selten zuvor. Super kostet oft deutlich mehr als zwei Euro pro Liter, Diesel ist teilweise noch teurer. Wie sieht es in Bremen aus? Unsere Übersicht liefert Antworten.
24.03.2022, 07:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Übersicht: Das sind die Preise an den Tankstellen in Bremen und umzu
Von Patrick Reichelt

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Spritpreise in Deutschland auf neue Rekordhöhen getrieben und beeinflusst die Kosten für Super und Diesel bis heute – auch in Bremen und umzu. Wo tankt es sich am günstigsten? Unsere Übersicht hilft, den besten Spritpreis in ihrer Umgebung zu finden.

Tankstellen in Bremen und umzu

Diese Übersicht wird mehrmals am Tag aktualisiert.

Sollte die Tabelle nicht angezeigt werden, tippen Sie hier.

Der ADAC berichtete von wachsender Sorge vieler Menschen, die auf das Auto angewiesen sind: „Das hören wir von unseren Mitgliedern immer wieder“, sagte ADAC-Kraftstoffmarktexperte Jürgen Albrecht. Er rät Autofahrern, besser abends als frühmorgens zu tanken. Im Tagesverlauf schwanke der Benzinpreis an ein und derselben Tankstelle um die 7 Cent. Freie Tankstellen seien oft billiger als Markentankstellen. Auf den Autobahnen sei das Tanken oft um die 20 oder sogar 30 Cent teurer.

Bundesweit stellt der ADAC auch regionale Preisunterschiede von 5 oder 6 Cent fest. Grund sei der mehr oder weniger intensive Wettbewerb und das Verhalten der Kunden, sagte der Marktexperte. Vor zehn Jahren sei Diesel auch einmal teurer gewesen als Benzin, aber das sei eine große Ausnahme. „Das wird nicht dauerhaft so bleiben.“

Lesen Sie auch

Über die Daten

Alle circa 14.000 Tankstellen in Deutschland sind verpflichtet, ihre Spritpreise in Echtzeit an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) zu senden. Die MTS-K ist im Bundeskartellamt angesiedelt und bündelt die Daten. Der Anbieter "Tankerkönig" stellt die Daten des Bundesamts als freien Datensatz der Öffentlichkeit zur Verfügung. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)