Landkreis Osterholz (al). Wer kennt das nicht: Im Hauswirtschaftsraum, Keller oder Dachboden stehen Sachen im Weg, die nicht mehr benötigt werden. Geschenke, die leider in die eigene Wohnung nicht passen oder schon vorhanden sind; ausgemusterte Gegenstände, die nur einmal benutzt wurden; Spielsachen, mit denen die Kinder so gut wie nie gespielt haben und für die sie nun zu alt sind. Alles zu schade für die Mülltonne.
Was bei dem einen schon lange unbenutzt herumsteht und stört, wird vielleicht von einem anderen schon lange gesucht. Der regionale Tausch- und Verschenkmarkt der Abfall-Service Osterholz GmbH (A.S.O.) will Anbieter und Suchende zusammenbringen. Den kostenlosen Online-Service kann jedermann rund um die Uhr nutzen.
Anbieter müssen dazu auf einem Formular den Benutzernamen, ihren Namen, den Wohnort und die E-Mail Adresse angeben und sich anmelden. Sie erhalten umgehend ein Passwort, mit dem das eigene Benutzerkonto geöffnet werden kann und los geht’s. Die Anzeigen können in Wort und Bild eingestellt werden. Die Angabe der Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in der Anzeige ist möglich, aber nicht erforderlich: Aus Datenschutzgründen gibt es auch die Möglichkeit, per Kontaktformular miteinander in Verbindung zu treten.
Auch Suchende finden sich in der Verschenk- und Tauschbörse schnell zurecht. Eine Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Sie können sich über ein Kontaktformular oder auch direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen.
Den Tausch- und Verschenkmarkt findet man über den Link auf der Website der A.S.O. (www.aso-ohz.de) oder unter http://boerse.aso-ohz.de .