Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Drei Fakten über Cannabis

1Es ist ein Irrglaube, dass der Besitz einer geringen Menge Cannabis erlaubt ist. Bereits mit 0,1 Gramm Marihuana in der Hosentasche handelt man illegal.
23.06.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Drei Fakten über Cannabis
Von Kira Pieper

1Es ist ein Irrglaube, dass der Besitz einer geringen Menge Cannabis erlaubt ist. Bereits mit 0,1 Gramm Marihuana in der Hosentasche handelt man illegal. Allerdings gibt es eine Toleranz-Regelung für geringe Mengen, bei denen von einem Strafverfahren abgesehen werden kann. Wie hoch diese Toleranzgrenze ausfällt, ist je nach Bundesland verschieden. In Bremen soll diese Toleranz nach Rot-Grün so weit gehen, dass der Besitz von Cannabis gar nicht mehr geahndet wird.

2Wer in einem Raum mit kiffenden Menschen sitzt, sollte auf die Autofahrt nach Hause verzichten. Es ist nämlich auch möglich, passiv zu kiffen. In einigen Fällen mussten Autofahrer ihren Führerschein abgeben, obwohl sie sich lediglich in der Nähe von Cannabiskonsumenten aufgehalten hatten. Mit Drogenschnelltests konnten die illegalen Substanzen im Körper nachgewiesen werden. Ob aktiv oder passiv gekifft wurde, ist also völlig egal – die Wirkung ist die gleiche.

3Die medizinische Wirksamkeit von Cannabis ist dagegen unbestritten. Und was beim Menschen hilft, wird auch bei Tieren eingesetzt. In den USA gibt es Kapseln und sogar Hundekekse mit THC. Sie sollen besonders bei älteren Tieren Schmerzen lindern.

(kia)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)