Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rezept der Woche Wildgambas mit Aioli aus Passionsfrucht und Rucolapesto

Groß müssen sie sein und am besten aus Wildfang - dann sind diese gegrillten Gambas ein Genuss. Die Aioli dazu ist ruckzuck angerührt und hat dank der Passionsfrucht einen extra Frischekick.
02.09.2021, 20:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wildgambas mit Aioli aus Passionsfrucht und Rucolapesto
Von Catrin Frerichs

Zutaten

2 große Wildgambas à circa 250 g, alternativ 4 kleinere (Größe 8 bis 12 auf ein Kilogramm)
2 Knoblauchzehen
4 Passionsfrüchte
100 g Mayonnaise
Prise Salz
2 EL Honig
2 Bund Rucola
70 ml Olivenöl
Chili nach Geschmack

Zutaten für 2 Personen – Zubereitungszeit 25 Minuten

Zubereitung

Die Gambas längs halbieren, entdarmen und abspülen. Anschließend trockentupfen. Eine Pfanne vorheizen, bis es raucht. Dann etwas Öl, Chili sowie eine halbierte Knoblauchzehe dazugeben. Solange warten, bis der Knoblauch Farbe angenommen hat. Damit er nicht verbrennt und bitter wird, aus der Pfanne holen. Nun die Gambas in die Pfanne geben und drei Minuten scharf auf der Schalenseite grillen, beziehungsweise braten. Die Flamme ausstellen, die Pfanne auf dem Herd stehenlassen.

Für die Aioli die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen. Dann zusammen mit der Mayonnaise, dem Knoblauch und etwas Öl pürieren. Mit Salz abschmecken. Die Kerne der Passionsfrüchte können mitpüriert werden. Oder man siebt sie vorher aus, sodass nur das reine Fruchtfleisch in der Aioli landet.

Für das Pesto Rucola mit Öl und etwas Salz sowie einem Hauch Zitronensaft vermengen und ebenfalls mixen.

Anrichten

Pesto auf den Teller geben. Die Gambas daneben platzieren, die Aioli drumherumziehen. Zum Schluss etwas Chilipulver als Dekoration darüber streuen.

Tipp

Für Farbtupfer auf dem Teller sorgen kurz in der Pfanne geschwenkte Kirschtomaten. Auf dem Foto sind zudem Quinoakräcker und frittierte Rucolablätter zu sehen.

Zur Person

Stefan Schröder ist Inhaber des Restaurants L’Orangerie in der Neukirchstraße (Findorffmarkt) und leidenschaftlicher Koch. Er serviert Fisch und Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und Steaks. Sein Mittagstisch wechselt wöchentlich. Reservierung unter Telefon 04 21 / 84 51 38 25. Weitere Infos und die aktuelle Karte unter lorangerie-bremen.de. Montag ist Ruhetag.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)