Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Senioren Gehirntraining: Viele Deutsche raten bei Quizsendungen mit

Um sich geistig fit zu halten, raten drei von vier Deutschen bei Quizsendungen im Fernsehen mit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Umfrage.
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

In der Umfrage gaben 76,3 Prozent der Befragten an, zumindest gelegentlich bei Sendungen wie "Wer wird Millionär?" mitzurätseln, um ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit zu trainieren. Die beliebteste Aktivität zum Trainieren der grauen Zellen ist das Lesen von Zeitungen und Zeitschriften: 89,4 Prozent der Deutschen beschäftigen der Studie zufolge so ihr Gehirn. Vier von Fünf der Befragten (81,8 Prozent) diskutieren zudem gerne mit anderen, um geistig fit zu bleiben. Knapp zwei Drittel (67,2 Prozent) lösen regelmäßig Kreuzworträtsel . Dahinter folgen die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen (64,1 Prozent) und das intensive Betreiben eines Hobbys (64,1 Prozent). Im Auftrag der Zeitschrift "Apotheken-Umschau" wurden 1961 Personen ab 14 Jahren befragt.

Lesen Sie auch

Info

Lösen Sie täglich ein Rätsel, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern um noch etwas zu lernen. Das tägliche Kreuzworträtsel des WESER-KURIER können Sie auch online spielen

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)