Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gartenhelden Staffel 1 Folge 6 BUND Bremen im Podcast: So helfen Sie den Insekten in Ihrem Garten

Das Insektensterben geht massiv voran. Was jeder Einzelne dafür tun kann, um den Insekten zu helfen, erklären Doris Hoffmann und Thies Loose vom BUND Bremen in der neuen Podcast-Folge der "Gartenhelden".
16.06.2024, 21:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
BUND Bremen im Podcast: So helfen Sie den Insekten in Ihrem Garten
Von Manuela Kanies

Hören Sie hier die sechste Folge der "Gartenhelden":

Studien zeigen: Weltweit sterben die Insekten aus. Der Einsatz von Pestiziden, intensive Landwirtschaft, zu viele versiegelte Flächen, eintönige Landschaften und die Klimakrise führen dazu, dass die wichtigen Kleintiere aussterben. Schmetterlinge, Schwebfliegen, Heuschrecken, Laufkäfer, Wildbienen: Die Masse und die Vielfalt der Arten nehmen dramatisch ab. Als Garten- oder Balkonbesitzer kann man das Insektensterben vielleicht nicht alleine aufhalten, aber wenn jeder Einzelne einen kleinen Beitrag leisten würde, könnte sich die Lage durchaus ändern.

Wie man Insekten helfen kann, zeigt der Insektengarten des BUND am Weserwehr: Dort finden auf 800 Quadratmetern die kleinen Lebewesen Strukturen und Pflanzen zum Nisten, Ernähren und Verstecken. Wer dort mit dem Rad vorbeifährt oder im Paulaners Wehrschloss zu Gast ist, kann jederzeit in den kleinen Garten gehen und sich dort umschauen.

Dort gibt es unter anderem ein Sandarium zu entdecken. Was das genau ist, wie das den Wildbienen hilft und wie man es selbst im Garten anlegen kann, erklären Doris Hoffmann und Thies Loose in der sechsten Folge des WESER-KURIER-Podcasts "Gartenhelden". Doris Hoffmann ist Gärtnerin und ehrenamtlich für den BUND tätig, Thies Loose ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Stadtnatur beim BUND und betreut den Insektengarten. Sie erklären außerdem, warum heimische Wildpflanzen so wichtig für die Insekten sind und berichten von ihrer Entdeckung einer in Bremen selten gesehenen Spinnenart.

Sie haben eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wenden Sie sich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich über Ihr Feedback und Ihre Ideen, die Sie ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken können. Wenn Sie auf Instagram aktiv sind, schauen Sie gerne in ihren Kanal rein oder schreiben Sie ihr dort eine Nachricht: @gartenhelden_pod.

Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies finden Sie hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden. Dort finden Sie auch einen begleitenden Artikel zum Insektengarten.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)